Die Vorfreude war wie jedes Jahr groß bei den Vorschulkindern des Kindergarten St. Josef in Hütten. Acht Kinder und zwei Erzieherinnen waren am Freitag bei der Feuerwehr Hütten zu Gast und wurden mit dem Brandschutzkonzept vertraut gemacht. „Die Kinder freuen sich schon Wochen vorher auf diesen Tag“, erklärte Erzieherin Renate Stangl, die mit Regina Draht die Jungen und Mädchen betreut. Christian Palecki und Max Grahl zeigten den Kindern unter anderem, wie ein Feuer entsteht oder wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Ein Höhepunkt für die Kleinen war ein „Notfallanruf“ bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz. Zudem wurde gezeigt, was ein Feuerwehrmann alles an Schutzkleidung zu tragen hat. Am Ende durften die Kinder dann noch mit einem D-Strahlrohr einen Tennisball mit einem Wasserstrahl abschießen, was so manchen als echten „Profi“ enttarnte. „Ich will auch mal zur Feuerwehr“, hörte man viele zum Schluss sagen. Mit einem Lied und einem Geschenk an die Ausbilder verabschiedeten sich kleinen Besucher nach zwei interessanten Stunden wieder von der Feuerwehr Hütten.
Hütten bei Grafenwöhr
12.07.2020 - 11:11 Uhr
Vorschulkinder lernen Feuerwehr kennen
von Jürgen Masching
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.