Bräutigam Florian Kohl muss bei Hochzeit in Iber Blechherz ausschneiden

Iber bei Hahnbach
05.09.2023 - 10:38 Uhr

Eine Überraschung der besonderen Art ließen sich die Großalbershofer für das Brautpaar Florian (30 Jahre) und Laura (26 Jahre) Kohl einfallen. Besonders den Bräutigam, von Beruf Metallbaumeister bei einer Firma in Kümmersbuch, traf es hart.

Beim Verlassen der Bruder-Konrad-Kirche in Iber stehen die Motorradfahrer Iber für das Brautpaar Florian und Laura Kohl Spalier.

Mit einer Blechschere durfte Florian Kohl für seine Laura, geborene Wölker aus Sorghof, bei der kirchlichen Hochzeit ein Herz aus verzinktem Blech ausschneiden. Bei Verletzungen wäre medizinische Hilfe nicht weit gewesen, denn seine Braut ist Krankenschwester im St.-Anna-Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg. Weiter ging es auf dem sehr kurzen Weg von Iber, dem Heimatort des Bräutigams und auch zukünftigem Wohnsitz des Paares, zur weltlichen Feier ins Gasthaus Heldrich am Forsthof. Eskortiert wurden die beiden unter anderem von den Motorradfreunden Iber. Vor dem Essen durfte der Bräutigam erneut sein Können unter Beweis stellen. Mit dem Fahrrad musste er einen Parcours absolvieren. Die Freunde, die das organisierten, dürfen sich auf einen Grillabend, einen Thermomixabend und einen gemeinsamen Ausflug freuen. Kennengelernt haben sich Laura und Florian 2018. Im Februar 2022 wurde standesamtlich geheiratet, jetzt folgte der kirchliche Segen. In Sichtweite ihres Wohnhauses in Iber steht die Bruder-Konrad-Kirche. Dort vollzogen Pfarrer Thomas Eckert (katholisch) aus Regensburg und Pfarrer Matthias Weih (evangelisch) aus Kaltenbrunn die ökumenische Trauung.

Vor dem Gotteshaus standen die bereits erwähnten Motorradfreunde Iber, der Stammtisch FBF (Freibierforstseih) aus Iber, die Feuerwehr Iber und die KLJB Iber Spalier. Urig ging es mit dem Brautverziehen nach dem Essen weiter. Der Fuchsbeck in Sulzbach-Rosenberg war hier das Ziel, wo auch die Kirchenreinbacher Spitzboum aufspielten. Im Gasthof Am Forsthof spielte die Band Boarische Boum.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.