Iber bei Hahnbach
13.06.2022 - 10:28 Uhr

Feuerwehr Iber dankt verdienten Mitgliedern

Die Feuerwehr Iber ehrt langjährige Mitglieder und Aktive. Bild: ibj
Die Feuerwehr Iber ehrt langjährige Mitglieder und Aktive.

Mit einem Kommersabend für die Mitglieder und deren Lebenspartner bedankte sich die Feuerwehr Iber für die Treue zum Verein und den ehrenamtlichen Einsatz. Vorsitzender Tobias Spies freute sich, fünf Nachwuchsmitglieder zum ersten Mal in diesem Kreis begrüßen zu können.

Nach einem gemeinsamen Essen im Jugendheim dankte Zweiter Bürgermeister Georg Götz den Feuerwehrleuten im Namen der Gemeinde für ihr Engagement und sicherte die volle Unterstützung bei der Ausbildung und bezüglich der Ausstattung der Ortsfeuerwehren zu, die einen wesentlichen Beitrag vor Ort leisteten. Als Vertreter des Kulturausschusses lobte er das verbindende Element des Vereins für eine lebendige Dorfgemeinschaft.

Kreisbrandinspektor Christof Strobl sprach von vielen Verlusten, die die zwei Jahre dauernden Corona-bedingten Einschränkungen für die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehren gebracht hätten und die jetzt erst wieder aufgearbeitet werden müssten. Als positive Erfahrung wertete er die Weiterbildung mittels der Online-Schulungen, die auch künftig für theoretische Fortbildungen angeboten werden sollten.

Vorsitzender Tobias Spies und Kommandant Leopold Schmalzl nahmen die Ehrung langjähriger Mitglieder vor und übergaben Urkunden. Für ihre Treue zum Verein wurden geehrt: für 25 Jahre Matthias Eckl, Michael Gebhard, Martin Heinl, Thomas Hollweck und Andreas Kohl, für 40 Jahre Hildegard Hiller, Roswitha Hubmann, Dietmar Makitta, Reinhard Schober, Johann Siegert und Ottmar Siegert, für 50 Jahre Josef Hollweck, Franz Kohl, Hans Kohl und Georg Winter, für 60 Jahre Hans Heindl und für 70 Jahre Alfons Schmalzl.

Für langjährigen aktiven Dienst wurden ausgezeichnet: für 25 Jahre Martin Hubmann, Martin Kohl, Stefan Kohl und Herrmann Zahn, für 40 Richard Ertl, Markus Hubmann, Alexander Schmalzl, Bernhard Schmalzl, Robert Schober, Jürgen Werner und Bernhard Winter. Josef Hubmann wurde zum Ehrenvorsitzenden der Wehr ernannt, er hatte bei der Wehr die Ämter des Schriftführers, des Zweiten Kommandant und danach viele Jahre des Vorsitzenden inne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.