Iber bei Hahnbach
24.05.2018 - 13:16 Uhr

Viele Senioren beim AOVE-Backofenfest

Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Runde

Gute Unterhaltung gab es für die Senioren bei unbeschwertem Zusammensitzen Iberer, Josef [IBJ] (josef.iberer@gmx.de)
Gute Unterhaltung gab es für die Senioren bei unbeschwertem Zusammensitzen

(ibj) Damit haben die wenigsten gerechnet. Unerwartet viele Gäste kamen bei herrlichem Frühsommerwetter zum Backofenfest für Senioren, zu dem die AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Iber eingeladen hatte. Unter dem Motto „Wir feiern Bayern“ gehörte die Veranstaltung zum Jubiläumsprogramm „100 Jahre Freistaat Bayern“ sowie „200 Jahre Verfassungsstaat“. Bereits am Vormittag hatte OGV-Vorsitzender Eduard Eckl mit seinem eingespielten Team den Teig vorbereitet und den Backofen auf die richtige Temperatur aufgeheizt. Schon am frühen Nachmittag trafen nicht nur Senioren, sondern auch Jüngere auf dem Dorfplatz ein, um in gemütlicher Runde die herzhaften Pizzas und Flammkuchen mit einem kühlen Schluck zu genießen. Aber auch die Unterhaltung im Kreis von Gleichgesinnten und vielen auswärtigen Gästen sollte nicht zu kurz kommen. Alte Begebenheiten und Bekanntschaften wurden aufgefrischt. Manche Senioren brachten dabei noch die Zeit mit ihren eigenen Backöfen auf den Bauernhöfen in Erinnerung. Sowohl die OGV-Verantwortlichen, als auch die Projektleiterin der Koordinationsstelle, Monika Hager mit der AOVE-Mitarbeiterin Monika Schedl und Wohnanpassungsberater Sepp Hirsch freuten sich über die große Resonanz und dankten dem Backofenteam für ihren Einsatz. Die drei Themen des Tages: „Bewegung von zu Hause weg“, „Pflege von sozialen Kontakten“ und „Gutes Essen miteinander“ seien dabei bestens erfüllt worden.

In gemütlicher Runde genossen die Rentner den Nachmittag Iberer, Josef [IBJ] (<a href=josef.iberer[at]gmx[dot]de)" title="" width="805" height="453" loading="lazy" decoding="async" class="img-responsive"/>
In gemütlicher Runde genossen die Rentner den Nachmittag
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.