"Wir sind eine kleine FU-Gruppe mit 16 Mitgliedern", sagte Martina Kraus in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Miedl. "Dennoch treffen wir uns einmal monatlich. Es sind die unterschiedlichsten Leute dabei und in dem Gesprächen kann man Kraft schöpfen." Daneben besuche ein Teil immer die Gemeinderatssitzung. "Natürlich nehmen wir auch an den Veranstaltungen des FU Kreisverbandes teil."
Da die Frauen-Union auf wenig eigene Veranstaltungen zurückgreifen kann, ist auch die Kasse von Annemarie Bruischütz nur mäßig gefüllt. An den Kreisverband hat sie 200 Euro überwiesen, "die tun der Kasse schon weh".
Martina Kraus bleibt Vorsitzende und wird von Monika Stubenrauch vertreten. Schriftführerin ist Sabine Wimmer und die Finanzen führt Annemarie Bruischütz. Beisitzer sind Claudia Bauerschmidt, Monika Meier und Inge Klinger. Die Kasse prüfen Klinger und Bauerschmidt. Als Delegierte zur Kreisversammlung gehen Monika Stubenrauch und Annemarie Bruischütz.
Mit einer Blumenschale dankte Stubenrauch der Vorsitzenden für ihren unermüdlichen Einsatz. Gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden Schiffmann und Bürgermeister Schopper wurden Annemarie Hanebuth für 40 Jahre, Fanny Würth für 30 Jahre und Monika Stubenrauch für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Schiffmann ging auf das Wahlrecht und das Grundgesetz ein. Sie hatte bereits die Kommunalwahl 2020 im Blick – hier sollten sich die Frauen einbringen. "Ein Gemeinderat kann nur profitieren, wenn Frauen dabei sind." CSU-Vorsitzender Josef Beck gratulierte den Geehrten und wünschte weiterhin gute Zusammenarbeit. Bürgermeister Schopper lobte das Interesse der FU am politischen Geschehen der Gemeinde. Der Frauenanteil im Gemeinderat könne jederzeit vergrößert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.