Körperliche Fitness, Kraft und Gleichgewicht sowie gesunde Knochen sind die wesentlichen Voraussetzungen für Mobilität und sicheres Gehen im Alltag. Ortsbäuerin Brigitte Wittmann organisierte in Zusammenarbeit mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau einen Kurs "Trittsicher durchs Leben".
Kursleiterin Christine Rupprecht gab wertvolle Tipps zur Sturzprophylaxe im Alltag. Ziel des Kurses sei eine Verbesserung der Fitness und eine Schulung des Gleichgewichts. Mit Kräftigungsübungen für gesunde Knochen wurden in sechs Doppelstunden die Grundlagen für eine "Trittsicherheit im Alltag" geschaffen.
Rupprecht informierte auch über Schutzmaßnahmen in Haus und Hof. Wie wichtig gute Beleuchtung oder das Anbringen von Handläufen für die Trittsicherheit im Alltag sind, zeigte sie anhand von Beispielen auf. Das Fitness und Gleichgewichtsübungen auch Spaß machen können, haben die Teilnehmer bewiesen. Bei Musik und guter Laune wurde bei den Abenden immer viel gelacht - was ja auch bekanntlich zur Gesunderhaltung dient.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.