Diese ungewollte Unterbrechung war schnell gelöst. Bürgermeister Rudolf Schopper leuchtete mit dem Handy für den Vorsitzenden Lorenz Enslein, es gab Kerzen für die 32 Gäste und eine Taschenlampe zum Lesen der Berichte von Schriftführer und Kassier. Die Handzeichen bei der Wahl des Vorstands wurden durch Taschenlampenstrahl kontrolliert.
Vorsitzender Enslein freute sich darüber, dass trotz der schlechten Witterung so viele den Weg zur Versammlung gefunden hatten. Die Kameradschaft zählt zur Zeit 73 Mitglieder, sagte Enslein. Ein herausragendes Ereignis war das Backofenfest mit Feuerwehr, Faschingsverein Botzersreuth und dem Heimatverein. Die Zusammenarbeit klappte hervorragend und die Festbesucher kamen auf ihre Kosten. Weiter beteiligte sich die Kameradschaft an der Kriegerwallfahrt zum St. Quirin und an den örtlichen Feiern sowie auf Kreisebene.
Maria Mühlböck-Unterstein sammelte für Kriegsgräber 405 Euro. Dank galt den Spendern und der Sammlerin. Mühlböck-Unterstein sorgte auch für die Pflege des Kriegerdenkmals.
Der Bericht von Kassier Alfons Käs endete mit einem Minus von knapp 400 Euro. Er wies noch darauf hin, das demnächst der Mitgliedsbeitrag rückwirkend für insgesamt drei Jahre von den Mitgliedern eingezogen wird. Sie sollen nicht überrascht sein.
"Ich bin stolz auf euch", betonte Bürgermeister Schopper, "denn hier wird Kameradschaft gepflegt. Es gibt ein Miteinander zwischen jung und alt". Unter den 1224 Mitgliedern im Kreis seien 38 Frauen. "Auch hier sollten Frauen angesprochen werden, sich der KSK anzuschließen", sagte Kreisvorsitzender Heinrich Scheidler. Er lud die Kameradschaft zum Kreistreffen am 24. März um 14.30 Uhr in Neustadt/WN ein. Stellvertretender Bezirksvorsitzender Alfons Betzl überbrachte die Grüße des Bezirks und lobte die Ilsenbacher Kameradschaft.
Ehrungen
10 Jahre: Richard Thoma; 15 Jahre: Karl Schlesinger; 30 Jahre: Ludwig Treml; 35 Jahre: Johann Meier, Franz Scharnagl, Reinhold Suttner. 40 Jahre: Georg Höning, Georg Miedl, Otto Kunz, Horst Reymann, Alois Treml, Anton Trottmann und Karl Witt. (arw)
Neuwahl
Bei den Wahlen gab es keine Änderung: Vorsitzender Lorenz Enslein, Stellvertreter Ludwig Kunz, Schriftführer Hans Hausner, Kassier Alfons Käs. Beisitzer: Johann Fütterer, Kurt Klinger, Georg Treml, Alfons Troppmann, Johannes Treml, Johann Käs und Josef Trottmann. Kassenprüfer Jürgen Bartmann und Karl-Heinz Thoma. (arw)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.