Immenreuth
16.08.2018 - 16:40 Uhr

225 Sträuße vorm Vereinsheim

Auch wenn es keinen Kaffee und Kuchen gibt, die Helfer sind beim Binden der Kräuterbuschen motiviert bei der Sache.

Gut ein Dutzend Sträuße bindet jeder der Helfer bei der Aktion des Obst- und Gartenbauvereins, zu der die Verantwortlichen erstmals unters Vordach des Vereinsheims eingeladen haben. bkr
Gut ein Dutzend Sträuße bindet jeder der Helfer bei der Aktion des Obst- und Gartenbauvereins, zu der die Verantwortlichen erstmals unters Vordach des Vereinsheims eingeladen haben.

(bkr) Seit 1995 bindet der Obst- und Gartenbauverein Kräuterbuschen für Mariä Himmelfahrt. 23 Jahre waren die fleißigen Hände bei Anni Söllner in der Tiefenlohe zu Gast. Mit Kaffee und Kuchen hat sie ihre Gäste bewirtet. Dieses Jahr gestalteten die Helfer die wohlriechenden Gebinde erstmals beim Vereinsheim. Vorsitzende Maria Frauenholz begründete dies mit der besseren Parkmöglichkeit und der geringeren Verkehrsbelastung. Ungeachtet dessen bietet das Vordach des Heims ausreichend Schutz vor Regen. Trotz der anhaltenden Trockenheit hatte der Verein keine Probleme, ausreichend Blumen und Kräuter für 225 Sträuße zu finden. "Ich glaube, die Kräuter riechen in diesem Jahr intensiver", meinte Frauenholz. 13 Frauen, drei Männer und einige Kinder waren am Nachmittag vor Mariä Himmelfahrt eifrig bemüht, die Buschen formgerecht zu gestalten. In der katholischen Pfarrkirche werden sie in den kommenden Tagen noch in Körben bereitgestellt. Spenden werden angenommen. Sie sind für die Kirche bestimmt.

Gut ein Dutzend Sträuße bindet jeder der Helfer bei der Aktion des Obst- und Gartenbauvereins, zu der die Verantwortlichen erstmals unters Vordach des Vereinsheims eingeladen haben. bkr
Gut ein Dutzend Sträuße bindet jeder der Helfer bei der Aktion des Obst- und Gartenbauvereins, zu der die Verantwortlichen erstmals unters Vordach des Vereinsheims eingeladen haben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.