Mit einem Heißluftballon machten sich am Freitagnachmittag Kasperl und Seppl auf die Reise. Ihr Ziel war ein Flug quer über Bayern, sie nahmen begeisterte Kinder mit. Ort des Geschehens war der Saal des SOS-Kinderdorfs.
In der Akzentereihe wurde ein lustiges Kasperliade aufgeführt. Zu Gast dabei waren einmal mehr Michael Gleich (Puppentheater Luftsprung) und Daniel Ruf (La Favola) aus Augsburg. Michael Gleich hatte dabei als gebürtiger Immenreuther gleichsam ein Heimspiel.
Zum Jubiläum 200 Jahre Bayern wurde das Stück geschrieben und in Szene gesetzt. Schon zu Beginn wurden die Kinder eingefangen und eingebunden. Gemeinsames Schuhplatteln gehörte dazu und ohrenbetäubend war das "Ja" der Buben und Mädchen auf die Frage vor dem Ballonstart: "Geht es euch gut?". Der Ballon durfte zu seiner Reise über Bayern abheben. Die Oma von Seppl machte die Fahrt über den blau-weißen Freistaat möglich. Die Allianz-arena überquerten sie und rammten gleich darauf die Zugspitze, deren Gipfel abbrach. Der geschäftstüchtige Geier Horsti mischte sofort mit. Ihm luchsten die Ballonfahrer den magischen Kristall des Märchenkönigs ab. Für den Zauberer Asparagus Fidibus Krautwickel sollte Horsti die Kristallkugel aufbewahren. Für sein Fehlverhalten wurde er in einen tollpatschigen Wolpertinger verzaubert. Geierwally nahm Kasperl und Seppl mit auf ihre Alm, bevor der Märchenkönig wieder zu seiner Kristallkugel kam und alles friedvoll endete. Der bayerische Löwe durfte in dem Stück natürlich nicht fehlen.
Die nächste Veranstaltung ist am Freitag, 15. Februar, mit Geraldino. Beginn ist um 15 Uhr. Mitsing-Lieder und Mitmach-Hits für Kinder von vier bis zehn Jahren sind angesagt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.