Peter Merkl starb nach den uns vorliegenden Informationen am vergangenen Samstag in Klinikum Bayreuth im Alter von 64 Jahren. 18 Jahre lang hielt er als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde in seinen Händen. Der Diplom-Finanzwirt (FH) zog 1996 als SPD-Kandidat in das Rathaus ein. Er wurde Nachfolger von CSU-Mann Emil Brunner und eroberte für die Sozialdemokraten mit einem sensationellen Stimmenanteil von 69,2 Prozent das Rathaus zurück. Ebenso überraschend verlor Peter Merkl 2014 die Bürgermeisterwahl gegenüber dem CSU-Kandidaten Heinz Lorenz. Peter Merkl verzichtete damals auf sein Amt als Gemeinderat und zog sich aus den politischen Ämtern zurück. In den Gemeinderat wurde Peter Merkl erstmals 1990 gewählt, die Wahl zum Kreisrat folgte 2002.
In die Kommunalpolitik kehrte Merkl, der verheiratet war und eine Tochter hinterlässt, bei der Kommunalwahl 2020 zurück. Seine Wahl verband er mit dem Ziel, die Finanzen der Gemeinde wieder in Ordnung zu bringen und zu überarbeiten. Gesundheitliche Probleme zwangen ihn jedoch, sein Ehrenamt im September vergangenen Jahres wieder niederzulegen. Bei seiner Verabschiedung hob amtierender Bürgermeister Thomas Kaufmann besonders seine Verdienste bei der Generalsanierung des Schulzentrums und der Erweiterung des Kindergartens hervor.
Die politische Karriere von Peter Merkl allerdings begann im Ortsverband der Jungen Union von Immenreuth. Von ihr wechselte er zum SPD-Ortsverein. Er war auch überörtlich als Vorsitzender der Landeselternvereinigung der Fachoberschulen Bayerns engagiert. Dem Sängerbund gab er als Zweiter Tenor seine Stimme. Requiem ist am Samstag, 12. März, um 10 Uhr in der katholischen Pfarrkirche, anschließend Beerdigung.
Peter Merkl: Politische Stationen
- 1990: Wahl in den Immenreuther Gemeinderat
- 1996: Bürgermeister für die SPD bis zum 30. April 2014
- Verzicht auf seinen Platz im Gemeinderat
- 2020: Gemeinderatsmandat wieder angenommen
- 2021: Niederlegung des Mandats aus gesundheitlichen Gründen













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.