"Etwas traurig" ist der Immenreuther Bürgermeister Thomas Kaufmann natürlich schon, dass die eigenständige Raiffeisenbank-Filiale in der Gemeinde zum 30. November schließt (wir berichteten). "Aber irgendwie war das auch zu erwarten, dass es so kommen wird", erklärt der Rathauschef, der im Vorfeld über die Entscheidung der Bank auch informiert worden war, auf NT-Nachfrage.
Gleichzeitig sei es allerdings zu begrüßen, dass Raiffeisenbank und Sparkasse künftig den "FinanzPunkt" gemeinsam betreiben. "Die Geldversorgung, das Ausdrucken von Kontoauszügen und die Beratung der Kunden sind in Immenreuth damit weiterhin gewährleistet, das ist ein wichtiges Signal", betont Kaufmann.
Was mit dem bisherigen Raiffeisenbank-Gebäude, das sich recht zentral im Ort befindet, passieren soll, weiß er nicht: "Darüber hat es bisher keine Gespräche gegeben." Wünschenswert sei für ihn allerdings schon, dass es eine sinnvolle Nachnutzung gebe und hier kein Leerstand eintrete.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.