Der Regen dieser Tage war für die Pflanzenwelt ein Tropfen auf dem heißen Stein. Doch der reicht vorerst dieser Französischen Feldwespe. Wie sie hatten auch die anderen Insekten unter der Hitze gelitten. Der Landesbund für Vogelschutz hatte deshalb aufgerufen, für sie und Vögel Wasserstellen einzurichten.
Die Französische Feldwespe hat eine eigene Taktik entwickelt, ums Nass zu kommen. Die Spannung des Wassers hilft ihr, wie hier in einer alten Blechwanne, auf der Oberfläche zu landen und Flüssigkeit aufzunehmen. Angst, dass man von der Wespe gestochen wird, besteht nicht. Das Wasser ist ihr lieber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.