Immenreuth
18.07.2022 - 14:58 Uhr

Gemeinsamer Nachmittag mit Ukrainern im SOS-Kinderdorf Immenreuth

"Dorchi druzi z Ukraiyiny. Teple pryvitannya" oder "Liebe Freunde aus der Ukraine. Herzlich willkommen." Mit diesen Worten begrüßte der Leiter des SOS-Kinderdorfs, Holger Hassel, vor Kurzem rund 60 ukrainische Kriegsflüchtlinge. Mit Kindern und Mitarbeitern verbrachten sie einen gemeinsamen Nachmittag auf dem Dorfplatz des Kinderdorfs.

Hassel freute sich, dass so viele im westlichen Landkreis untergebrachte Flüchtlinge den Weg zum Treffen in Immenreuth gefunden hatten. Willkommen sagte auch Anita Heindl von der Hauptverwaltung des Landkreises für die dezentralen Unterkünfte im westlichen Landkreis. Die Idee des Nachmittags sei, nicht nur die Flüchtlinge untereinander, sondern auch mit den deutschen Kindern und Erwachsenen zusammenzubringen. Viele Kinder kennen sich schon aus der Schule, fügte sie an.

Gemeinsam hatten sie ein Büfett für die Zusammenkunft aufgebaut und vorbereitet. Die Frauen aus der Ukraine zeichneten für den Kuchen verantwortlich. "Ich bin den Deutschen so dankbar, dass sie die Ukrainer von Herzen aufnehmen", sagte Anita Heindl beim Gespräch.

Vielen Dank sagte auch David Runschke, Integrationsbeauftragter des Landkreises Tirschenreuth. Hobby-Drechsler Heinrich Dworzak aus Waldeck brachte es auf seine Art zum Ausdruck: Der 88-Jährige verschenkte viele seiner Bastelarbeiten an die Kinder als Erinnerung an diesen Tag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.