Eva brauchte im Paradies nur einen Apfel, um Adam zu verführen. 25 junge Apfelbäume dagegen wendet die Jägerschaft auf, um vor allem Rehe, Hasen und Wildschweine künftig schwach werden zu lassen. Frisch gepflanzt, grenzen insgesamt fünfzehn Bäumchen auf der südlichen und zehn Stämmchen eine knapp 90 Meter lange Schussbahn auf einer Waldwiese im Forstgebiet an der Gemeindeverbindungsstraße nach Haidenaab/Göppmannsbühl ab. An den beiden Stirnseiten befindet sich außerdem jeweils ein Hochsitz. Noch dürfte es allerdings ein paar Jahre dauern, bis die Obstbäume mit Früh- und Spätsorten süße Früchte tragen und damit das Wild automatisch anziehen. Für die Waidmänner dürfte es dann ein leichtes Spiel sein, ihre Abschusspläne zu erfüllen oder den Schwarzkitteln auf den Pelz zu rücken.
Immenreuth
15.04.2021 - 11:39 Uhr
Bei Immenreuth sollen Äpfel Jägern das Wild auf den Präsentierteller legen
von Bernhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.