Immenreuth
13.12.2023 - 14:01 Uhr

Immenreuther Gartenbauverein dankt Jubilaren für bis zu 60 Jahren Treue

Die Urkunden, Ehrennadeln und Geschenke gab es für treue Mitglieder: (vorne von links) Vorsitzende Maria Frauenholz, Max Weichs, Erna Tretter und Monika Kraus, (hinten von links) Kreisfachberater Harald Schlöger, Alois König, Alois Schönfelder, Albert Melzner, Johann König, Alois Melzner und Zweiter Bürgermeister Josef Hecht. Bild: bkr
Die Urkunden, Ehrennadeln und Geschenke gab es für treue Mitglieder: (vorne von links) Vorsitzende Maria Frauenholz, Max Weichs, Erna Tretter und Monika Kraus, (hinten von links) Kreisfachberater Harald Schlöger, Alois König, Alois Schönfelder, Albert Melzner, Johann König, Alois Melzner und Zweiter Bürgermeister Josef Hecht.

Eine außergewöhnliche Ehrung wurde Erna Tretter bei der Weihnachtsfeier des Obst- und Gartenbauvereins in der Aula des Schulzentrums zuteil. Für 60 Jahre Mitgliedschaft erhielt sie die Ehrennadel am Band und die dazugehörige, vom Präsidenten des Bayerischen Landesverbandes Wolfram Vaitl unterzeichnete Urkunde.

Die Würdigung überreichten ihr der Kreisfachberater für den Gartenbau, Harald Schlöger, Zweiter Bürgermeister Josef Hecht und die Vorsitzende des Vereins, Maria Frauenholz. Harald Schlöger nahm die Gelegenheit wahr, den Immenreuther Gartenfreunden für ihren aktiven Beitrag im Kreisverband zu loben. Er hob dabei die hervorragende, alle Generationen verbindende Arbeit im Jugend- und Seniorenbereich in das Rampenlicht. So werden 60 Jugendliche mit der Natur vertraut gemacht, die ältere Generation ist jeden zweiten Dienstag im Monat zum Gartlerstammtisch ins Vereinsheim eingeladen.

16 weitere Auszeichnungen für langjährige Treue, verbunden mit einem Weingeschenk und einem Glas Honig, konnten im feierlichen Rahmen übergeben werden. So wurden mit der Ehrennadel mit Kranz des Verbandes für 50-jährige Mitgliedschaft Werner und Richard Frauenholz, Horst Hopperdietzel, Monika Kraus sowie Werner Ullmann geehrt. Seit 40 Jahren gehören Max Hörl, Alois und Johann König, Albert und Alois Melzner, Renate Reichenberger-Elstner, Maria Reichenberger, Alois Schönfelder, Angela Stehbach, Max Weichs sowie Alfons Wurm dem Gartenbauverein an. Ihnen wurde als Dank und Anerkennung die Urkunde für die Ehrennadel in Gold überreicht.

Vor der Ehrung und dem gemütlichen Beisammensein stimmten die "Wilden Weihnachtsmänner", Claudia Doyscher mit einer Weihnachtsgeschichte und Daniel König in Versform auf das Christfest ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.