Gemeindeverbindungsstraße
Die Arbeiten an der Strecke von Plößberg nach Günzlas sind im Zeitplan und können bis zum Herbst abgeschlossen werden. Das letzte Teilstück soll am 22. September seine Tragschicht erhalten.
Quellenfassung Punreuth
Die Arbeiten sind ebenfalls im Zeitplan. Ihr Abschluss ist noch vor dem Winter vorgesehen. Auf was noch gewartet wird, sind die Schächte für die Quellen und den Sammler.
Baugebiet Steinäcker
Auch das letzte Baugrundstück der Gemeinde ist reserviert. Die ersten Häuser stehen schon, informierte der Besprechungsleiter.
Umzug der Gemeinde
Die Erreichbarkeit der Verwaltung ist nach ihrem Umzug unverändert, sowohl beim Telefon als auch in der Postanschrift. Alles sei problemlos gelaufen, informierte Bürgermeister Kaufmann. Josef Hecht dankte den Gemeindemitarbeitern für ihren Einsatz und regte an, sie zu einer kleinen Feier einzuladen. Weiter schlug er vor, einen "Tag der offenen Tür" an zwei oder drei Terminen anzubieten, damit die Bevölkerung das neue Rathaus kennenlernen kann. Der Vergangenheit gehören zwischenzeitlich die Container auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle an. Sie wurden abgebaut.
Mängelmeldungen
Über eine anonyme Mängelmeldung informierte Bürgermeister Kaufmann. Sie betraf den Lärm von zu lauten Rasenmähern im Bereich Windäcker, Eichenring und Kulmainer Straße. Der Bürgermeister bedauerte, dass aus der Mängelmeldung nicht der genaue Ort erkennbar sei. "Solche anonymen Meldungen können nicht weiterverfolgt werden."
Skilift
Das letzte Teil für die Reparatur des Antriebs ist eingetroffen. Das Getriebe wird in Kürze fertiggestellt und eingebaut. Bis zum Ende des Herbstes soll der Tannenberglift einsatzbereit sein.
Bushäuschen Ahornberg
Zur Absicherung der Schulbuskinder ist eine Verkehrsschau Ende September geplant. Zur Vorbereitung erfolgt derzeit eine Verkehrsmessung. Als erste Maßnahme wurde ein Transparent angebracht.
Ehrung von Absolventen
Die Fortbildungen im Bereich Meister, Techniker sowie Fach- und Betriebswirte werden aus Gründen des Datenschutzes von den Fortbildungs- und Meisterschulen nicht mehr an die Landkreise weitergemeldet. Dem Landkreis Tirschenreuth ist damit die Möglichkeit entzogen, erfolgreiche Absolventen zu ehren. Bürgermeister Thomas Kaufmann bat deshalb alle Gemeindebürger, die ihre Prüfungen bis zum 30. Juni 2021 erfolgreich abgelegt haben, sich bei der Kommune zu melden.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.