Immenreuth
23.05.2022 - 13:06 Uhr

Kinderhaus Immenreuth freut sich über Räuberhütte

Kirchenpfleger Alois Melzner und Geschäftsführer Liborius Gräßmann freuten sich mit zwei Kindern des Kinderhauses sowie der Leiterin der Kinderkrippe, Isabelle Striegl, und Kinderhaus-Leiterin Sabina Lehmann über die kleine Räuberhütte ebenso wie Bürgermeister Thomas Kaufmann und Geschäftsführer Thomas Löw (von links). Bild: mez
Kirchenpfleger Alois Melzner und Geschäftsführer Liborius Gräßmann freuten sich mit zwei Kindern des Kinderhauses sowie der Leiterin der Kinderkrippe, Isabelle Striegl, und Kinderhaus-Leiterin Sabina Lehmann über die kleine Räuberhütte ebenso wie Bürgermeister Thomas Kaufmann und Geschäftsführer Thomas Löw (von links).

Ein Spielhäuschen sowie Signalwarnwesten für die Kleine des Kinderhauses Herz Jesu. Die Geschäftsführer der Baufirma Markgraf, Diplom-Ingenieur Thomas Löw und Rechtsanwalt Liborius Gräßmann, ließen es sich nicht nehmen, bei der Übergabe dabei zu sein. Auch Werkstattleiter Matthias Melzner und Bürgermeister Thomas Kaufmann sowie Kirchenpfleger Alois Melzner, Kinderhaus-Leiterin Sabina Lehmann und die Gruppenleiterin der Kinderkrippe, Isabelle Striegl, waren ebenso gekommen.

Der Kirchenpfleger und die Erzieherinnen dankten für die Überraschung, über die sich die Kinder gefreut haben. Die TÜV-geprüfte Räuberhütte ist aus langlebigen Robinienholz gefertigt und deswegen besonders wetterbeständig.

Es sei ein Herzensanliegen gewesen, eine Einrichtung direkt in Immenreuth zu unterstützen, erklärte Thomas Löw. Die Spende bringe zum Ausdruck, dass unser Handeln die besten Zukunftsaussichten für viele Generationen sicherstelle. Dem Kompetenzzentrum in Immenreuth komme dabei weiter eine tragende Rolle zu. Kirchenpfleger Alois Melzner, der auch im Namen von Pfarrer Markus Bruckner dankte, verwies auf die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Kinderhaus und Firma Markgraf. Auch Bürgermeister Thomas Kaufmann dankte den Geschäftsführern. Sabrina Lehmann erläuterte bei einer kleinen Hausführung das sogenannte Schilling-Konzept des Kinderhauses. Ein Imbiss in der Aula mit Schmankerln aus der Dorfbäckerei rundete die feierliche Übergabe ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.