Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kath. Pfarrei Immenreuth
Stöbern bei Basar in Immenreuth als erste Vorbereitung auf das Osterfest
Immenreuth
13.03.2023
Bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein warteten die Besucher am Samstag geduldig auf die Öffnung des Basars. Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes wurden an zwei Tagen Osterkerzen, Frühlingsdekorationen und vieles andere mehr angeboten. Zum Sortiment gehörten …
Luftschlangen und Wahl des Kinderkönigs beim Familiengottesdienst
Immenreuth
20.02.2023
Unter dem Motto "Gott freut sich, wenn du fröhlich bist!", lud die Pfarrei Immenreuth zum Familiengottesdienst am Faschingssonntag in die Herz-Jesu-Pfarrkirche ein. Viele Teile der Messe hatte das Team des Familiengottesdienstes vorbereitet, die musikalische Umrahmung …
Immenreuther Kinder feiern mit "Flecki" Fasching
Immenreuth
14.02.2023
Zu ihrem ersten Kleinkindergottesdienst im neuen Kalenderjahr kamen wieder über zehn Familien in das Pfarrheim der Herz-Jesu-Pfarrgemeinde. Auch Kaplan Justin nahm sich hierfür wieder Zeit.
Immenreuther Sternsinger sammeln fast 2700 Euro ein
Immenreuth
17.01.2023
Die Sternsinger konnten dieses Jahr wieder an den Haustüren der rund 750 Haushalte in der Kommune klingeln und persönlich den Segen sowie die geweihten Segensaufkleber „20*C+M+B+23“ den dankbaren Bürgerinnen und Bürgern überbringen. Die Spenden, welche die 20 Sternsinger …
Sternsinger nach zwei Jahren wieder in Immenreuth unterwegs
Immenreuth
08.01.2023
Die Sternsinger der Pfarrgemeinde besuchten dieses Jahr einen Tag vor dem Dreikönigsfest wieder persönlich die Haushalte. Die Aussendung von der Herz-Jesu-Kirche aus erfolgte durch Kaplan Justin Kishimbe. Anschließend zogen 20 Kinder und Jugendliche als Sternsinger durch …
OnetzPlus
Neuer Förderverein in Immenreuth unterstützt Kinderheim im Kongo
Immenreuth
08.01.2023
Armut bedeutet für Kinder im Kongo oft ein Leben auf der Straße oder in der Kriminalität. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt Kaplan Justin Kishimbe ein Kinderheim in einem Vorort von Lubumbashi. Jetzt auch mit einem Förderverein.
Interaktives Krippenspiel in Immenreuth
Immenreuth
26.12.2022
Das Krippenspiel an Heiligabend zeigten in der voll besetzten Herz-Jesu-Pfarrkirche wieder die jüngsten Mitglieder der Kirchengemeinde. Pfarrvikar Justin Kishimbe und Pfarrer Markus Bruckner freuten sich über das Engagement der Kinder und Jugendlichen. Sie beteten mit den …
Immenreuther Kinder sorgen für blühende Wüstenlandschaften im Advent
Immenreuth
16.12.2022
Zum Gottesdienst unter dem Motto "Gott lässt Wüsten erblühen" waren zahlreiche junge Familien in die Herz-Jesu-Pfarrkirche gekommen. Pfarrer Markus Bruckner erläuterte eingangs die Bedeutung des Festes "Gaudete" ("Freut euch"), das am dritten Advent gefeiert wird. …
KAB Immenreuth spendet 3000 Euro für Mission und Pfarrei
Immenreuth
09.12.2022
Nach dem Vorabendgottesdienst zum zweiten Advent lud der KAB-Vorstand zum Umtrunk in das Pfarrheim ein. Den von Kaplan Justin Kishimbe zelebrierten Gottesdienst zuvor hatte der Ortsverband mit Textbeiträgen aktiv mitgestaltet, wobei Organist Josef Zaglmann mit seiner …
Runenartigen Figuren bei Kapelle Ahornberg
Immenreuth
02.12.2022
Über 2000 sakrale Gebäude befinden sich im Bistum Regensburg. Zwei davon sind die Pfarrkirche Herz Jesu sowie die Kapelle Schmerzhafte Muttergottes, über die Kunsthistorikerin Anne Wiegand Näheres herausgefunden hat.
Kuh "Flecki" erklärt Immenreuther Kindern den Advent
Immenreuth
29.11.2022
Zu einer kleinen Andacht unter dem Motto „Den Advent mit allen Sinnen erleben“ hatte das Kleinkinder-Gottesdienst-Team ins Pfarrheim eingeladen. Zu Beginn betrachteten alle gemeinsam den Adventskranz und überlegten, mit welchen Sinnen man den Advent beziehungsweise die …
Neue Ministranten für die Pfarrei Immenreuth
Immenreuth
23.11.2022
Neue Ministranten nahm Kaplan Justin Kishimbe am Christkönigssonntag in einem feierlichen Gottesdienst in die Schar der Lausbuben Gottes auf. Zusammen mit den Oberministrantinnen Ronja und Annalena Schroller sowie den Ministrantinnen Hanna und Maria Etterer waren der …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben