Immenreuth
19.03.2024 - 12:40 Uhr

Kohlschlagweg nach Plößberg "schaut wüst aus"

Den Zustand einiger Straßen im Gemeindegebiet Immenreuth hat sich Markus Schraml genauer angeschaut. In der Gemeinderatssitzung berichtete er von seinen Beobachtungen.

In einem schlechten Zustand ist der Abschnitt des Kohlschlagwegs von der Gemeindeverbindungsstraße nach Plößberg bis zum neuen Kreuz. Bild: bkr
In einem schlechten Zustand ist der Abschnitt des Kohlschlagwegs von der Gemeindeverbindungsstraße nach Plößberg bis zum neuen Kreuz.

Der neue Gemeinderat Markus Schraml sprach in der Sitzung des Gremiums am Donnerstag den Weg bis zum neuen Kreuz beim Kohlschlag an. „Schaut wüst aus“, stellte er fest. Ebenso verwies er auf die vielen Löcher in der Lenauer Straße. Hier wird im Vorbericht zum Haushaltsplan die Möglichkeit angedeutet, diese mit einer Deckschicht zu versehen. Der Zeitpunkt dafür ist allerdings noch offen. Dem Vorbericht ist auch zu entnehmen, dass die Neugestaltung des Grundstücks „Altes Dorf 17“ gegenüber dem Kindergarten über das Förderprogramm gegen Innenraumleerstand nicht vor 2025 begonnen werden kann.

CSU-Fraktionssprecher Bernhard Söllner regte an, Windelsäcke für Babys nicht nur noch für einen Monat, sondern für einen längeren Zeitraum auszugeben. Ein weiterer Vorschlag betraf die Eingangstür der Mehrzweckhalle. Eine Milchglasfolie sollte sie erkennbarer machen, weil bereits viele dagegen gelaufen seien. „Da bin ich auch schon einmal rangerannt“, antwortete Bürgermeister Thomas Kaufmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.