Immenreuth
11.12.2023 - 16:02 Uhr

Martin Schmid bester Schütze der Immenreuther Soldatenkameradschaft

Erfolgreich beteiligten sich Thomas Heser, Hans Stahl, Peter Hößl, Manfred Fischer, Roland Schäffler, Norbert Stelzl, Florian Wolf, Josef Ditschek (stehend, von links) sowie (vorne, von links) Bernhard Kreuzer, René Schindler, Gesamtsieger Martin Schmid und Ludwig Melzner. Bild: KSK Immenreuth/exb
Erfolgreich beteiligten sich Thomas Heser, Hans Stahl, Peter Hößl, Manfred Fischer, Roland Schäffler, Norbert Stelzl, Florian Wolf, Josef Ditschek (stehend, von links) sowie (vorne, von links) Bernhard Kreuzer, René Schindler, Gesamtsieger Martin Schmid und Ludwig Melzner.

Das Jahresabschlussschießen der Krieger- und Soldatenkameradschaft diente nicht nur der Gemeinschaft und der Überprüfung des Leistungsstandes, sondern auch dazu, neue Sportschützen zu gewinnen. Dass ihre Sportschützengruppe wieder hervorragende Leistungen erzielt habe, verriet Vorsitzender Martin Schmid. Den erfolgreichen Teilnehmern an der Bundesmeisterschaft will er laut Mitteilung in der Jahreshauptversammlung im Januar die Urkunden übergeben.

Das Abschlussschießen im Schützenhaus wurde in den Disziplinen Großkalibergewehr 100 Meter und Großkaliberpistole 25 Meter ausgetragen. Maximal konnten jeweils 50 Ringe erzielt werden. Die besten Pistolenschützen waren Martin Schmid und Hans Stahl (jeweils 47 Ringe), Florian Wolf und Peter Hößl (45) sowie Josef Ditschek, Ludwig Melzner, Roland Schäffler und Bernhard Kreuzer (je 44). Beim Großkalibergewehr dominierte Manfred Fischer mit 50 von 50 möglichen Ringen. Ihm folgten Ludwig Melzner, Roland Schäffler, Thomas Schmidt und Bernhard Kreuzer (je 49). Einen Ring weniger hatten Florian Wolf, Jochen Nentwich und René Schindler.

Gesamtsieger wurde nach der Addition der beiden Ergebnisse Martin Schmid vor Manfred Fischer und Roland Schäffler. Die Plätze vier und fünf belegten Ludwig Melzner und Bernhard Kreuzer. Die Ehrenscheibe für den Sieger hatte Ludwig Melzner gefertigt. Dank galt den Schießwarten Hans Stahl und Manfred Fischer, die kleine Präsente erhielten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.