Wanderfalken und Habichte lieben die Taubenzüchter. Umgekehrt sieht es etwas anders aus. Beim Ehrungsabend der Flötztal- und Tannenbergsegler am Samstag im Vereinslokal Scherm in Haidenaab waren die hohen Verluste durch Greifvögel schnell zusammengezählt.
106 Brieftauben zählen heuer schon zu den Opfern der Raubvögel. Besonders arg gebeutelt wurde Albert Cotayo aus Kulmain. 35 Tauben verlor er bis jetzt in diesem Jahr. Ihm folgte mit einer Verlustbilanz von 27 Tieren der Vorsitzende der Flötztalsegler, Bernhard Pocker aus Punreuth. In dessen Hand lag die Ehrung der Vereinsmeister.
Start der Reisesaison war mit dem Auftakt der Altflüge am 1. Mai und endete mit dem letzten Jungflug am 16. September. Insgesamt wurden dabei 5674 Tauben auf die Reise geschickt. Die erfolgreichsten Züchter erhielten mit Urkunden und Preise. Vereinsmeister mit den fünf besten Tauben wurden im Altflug Gerhard Brunner (Plößberg, 47 Preise/13 573 Preiskilometer), vor Alfred Kreuzer (Altensteinreuth, 41/11 622) und Norbert Prechtl (Brand, 39/11921).
Weitere Auszeichnungen erhielten: Männchenmeister: 1. Gerhard Brunner (29/8578), 2. Alfred Kreuzer (26/7901); Weibchenmeister: 1. Bernhard Schultes (Trevesen, 26/8155), 2. Norbert Prechtl (22/6822); Jährigenmeister: 1. Gerhard Brunner (26/7703), 2. Norbert Prechtl (25/7651); Einsatzstellenmeister mit drei Bezeichnungen: 1. Alfred Kreuzer (22/6567), 2. Gerhard Brunner (21/5951). Den bestgereisten Altvogel stellte dabei Gerhard Brunner (10/2838), das bestgereiste Altweibchen Bernhard Schultes (11/3225), den bestgereisten Jährigenvogel Gerhard Brunner (10/3124) und das bestgereiste Jährigenweibchen Norbert Prechtl (8/2552).
Im Jungflug ging der erste Preis an Hans Kreuzer (Altensteinreuth, 26/4536). Es folgten Alberto Cotayo (25/4359) und Alfred Kreuzer (22/4290), der gleichzeitig das beste Jungtier mit 6 Preisen und 1088 Preiskilometern stellte. Die Ehrenurkunde für den Generalmeister nahm Gerhard Brunner entgegen. Gewertet wurden jeweils drei Alt-, Jährigen- und Jungtauben. Alle neun Vögel erflogen 63 Preise und legten dabei 17 054 Preiskilometer zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.