Offiziell muss der Gemeinderat in der Juli-Sitzung Monika Heindl in ihrer Funktion als neue Jugendbeauftragte der Gemeinde noch bestätigen. Doch in der Besprechung der Vereinsvorsitzenden zum Bürgerfest 2022 stellte Bürgermeister Thomas Kaufmann sie bereits als Nachfolgerin von Stefanie Stelzl vor. Sie hatte dieses Ehrenamt seit 2018 ausgeübt und hat sich zu Jahresbeginn aus beruflichen Gründen zurückgezogen.
Monika Heindl war jahrelang Vorsitzende des Elternbeirates der Schule, ist aktiv beim Kreisjugendring und im Vereinsleben engagiert. Verschiedene Anregungen stellte sie zur Jugendarbeit bereits vor. Eines war für die 41-jährige Betriebswirtin klar, dass es nach der Corona-Pandemie nicht leicht sein wird, den Stillstand zu überwinden. Aber gerade für die Vereine sah sie eine Chance, mit attraktiven Angeboten Nachwuchs zu gewinnen.
Ein erster Schritt soll ein Ferienprogramm sein. "Ein kleines Programm aufzustellen, wäre toll." Heindl bat die Vereine, bis 10. Juni Vorschläge bei der Gemeinde einzureichen. "Alle, die etwas einbringen, sind versichert", sagte Bürgermeister Thomas Kaufmann. Das gelte für die Betreuer und für die teilnehmenden Kinder. Die Gemeinde werde das Ferienprogramm nach ihren Möglichkeiten unterstützen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.