Immenreuth
04.06.2021 - 11:00 Uhr

Naturerlebnisbad in Immenreuth macht am Sonntag auf

Ab ins Wasser. Dem Badespaß im Naturerlebnisbad Kemnather Land steht ab Sonntag, 6. Juni, nichts mehr im Weg. Trotz Lockerungen gibt es aber doch noch ein paar Auflagen wegen der Coronapandemie.

Entspannt und erwartungsvoll sehen Geschäftsführer Günther Strobel (links) und Schwimmmeister Kai Wolf (rechts) der Baderöffnung entgegen. Den neuen Strandkorb genießt schon mal Bruno Busch, der mit seinem Kiosk wieder für das leibliche Wohl der Gäste sorgen wird. Bild: bkr
Entspannt und erwartungsvoll sehen Geschäftsführer Günther Strobel (links) und Schwimmmeister Kai Wolf (rechts) der Baderöffnung entgegen. Den neuen Strandkorb genießt schon mal Bruno Busch, der mit seinem Kiosk wieder für das leibliche Wohl der Gäste sorgen wird.

Täglich von 10 bis 20 Uhr wird das Naturerlebnisbad im Kemnather Land ab diesem Sonntag geöffnet sein. Bei miesem Wetter allerdings können die Tore geschlossen bleiben. Im Internet wird die Entscheidung unter www.naturerlebnisbad-kemnather-land.de veröffentlicht.

Mehr Besucher erlaubt

Mehr Freizügigkeit von den Coronaauflagen genießen die Badegäste gegenüber dem Vorjahr. Viele Einschränkungen sind weggefallen. So dürfen sich heuer 740 Badegäste gleichzeitig im Naturerlebnisbad aufhalten, 240 mehr als 2020. Auch sind der Sprungturm (1, 3 und 5 Meter), die Breitbandrutsche, das Babybecken, der Sandstrand, der Matschplatz, das Volleyballfeld, der Spielplatz für die Kinder und das kleine Fußballfeld geöffnet. Die aktuelle Zahl der Besucher werde zur Orientierung stündlich im Internet veröffentlicht, erklärt Geschäftsleiter Günther Strobel. Dort sei auch das Hygienekonzept hinterlegt.

Keine Schnelltests

Schnelltests beim Eintritt sind nicht vorgesehen. Die Kontaktdaten sind dagegen weiterhin festzuhalten. Die Registrierung kann dabei bequem über die Luca-App erfolgen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt in diesem Sommer erneut das Landgasthaus Busch aus Kötzersdorf. Allerdings mit der Auflage, dass zurzeit nur der Biergarten und nicht der Innenbereich des Kiosks geöffnet werden darf.

Die Qualität des chemisch unbehandelten Wassers sei bestens, betont Geschäftsleiter Günther Strobel. Zur Sicherheit der Gäste werde es wöchentlich von einem Labor geprüft. Wenn alles nach Plan läuft und keine weiteren Einschränkungen kommen, dann ist schon mal für die Nacht vom 23. auf 24. Juli ein Vollmondschwimmen angesagt.

Immenreuth22.04.2021
Ein Trio, das den Schwimmern und Nichtschwimmern ein entspanntes Badevergnügen bescheren möchte: Schwimmmeister Kai Wolf, Bruno Busch und Geschäftsführer Günther Strobel (von links). Bild: bkr
Ein Trio, das den Schwimmern und Nichtschwimmern ein entspanntes Badevergnügen bescheren möchte: Schwimmmeister Kai Wolf, Bruno Busch und Geschäftsführer Günther Strobel (von links).
Hintergrund:

Die Eintrittspreise

Um ins Naturerlebnisbad zu kommen, stehen mehrere Tarife zur Auswahl:

  • Erwachsene: Einzelkarte 4 Euro, 10er-Ticket 35 Euro, Abendtarif (ab 18 Uhr) 2,50 Euro
  • Kinder/Jugendliche: Einzelkarte 2,50 Euro, 10er-Ticket 20 Euro, Abendtarif (ab 18 Uhr) 1,50 Euro
  • Rentner, Studenten, Schwerbehinderte, Inhaber Ehrenamtskarte (mit Ausweis): Einzelkarte 3,50 Euro, 10er-Ticket 30 Euro

Für die 10er-Karten ist ein Pfand von jeweils 5 Euro zu hinterlegen. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.