Eine Spende über 450 Euro überreichte die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Maria Frauenholz, zusammen mit ihren Vorstandskolleginnen an das Team der katholischen Herz-Jesu-Bücherei, heißt es in einer Pressemitteilung.
Am Tag vor Mariä Himmelfahrt hatten 14 Männer und Frauen aus den Reihen des Obst- und Gartenbauvereins sowie vier Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe der „Flötztaler Naturentdecker“ mit Begeisterung rund 200 duftende Kräuterbuschen gebunden, deren bunte Blumen, Kräuter und Getreide aus den heimischen Gärten, dem Feld und der Natur in und rund um Immenreuth stammten. Auch die Bänke in der Herz-Jesu-Pfarrkirche wurden damit geschmückt. Pfarrvikar Dr. Justin Kishimbe segnete an Mariä Himmelfahrt die Kräuterbuschen, die die Gottesdienstbesucher gegen eine kleine Spende mit nach Hause nahmen. Die gesegneten Pflanzen sollen die Familie und das Vieh vor Unheil und Krankheit schützen. Weiteren Schutz erhofft man sich vor Gewitter und vor Hagel. Das Bücherei-Team bedankte sich für die Spende. Vor allem jüngere Besucher würden das reichhaltige Angebot der Bücherei immer mehr annehmen, informierte das Bücherei-Team.
Mit der Spende werden unter anderem neue sogenannte Tiptoi-Bücher angeschafft, die eine Art interaktives Lernspiel sind, bestehend aus einem Digitalstift mit Buch. Pfarrer Markus Bruckner sagte im Namen der Pfarrei ein „Vergelt’s Gott“. Die Pfarrbücherei ist sonntags, 10.15 bis 11 Uhr, und donnerstags, 17 bis 17.45 Uhr, geöffnet. Die Ausleihe ist kostenfrei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.