Den Ostergottesdienst in der katholischen Herz-Jesu-Kirche gestaltete der Kirchenchor mit einer lateinischen Messkomposition des Eichstätter Komponisten Menschick. Die Missa "Laetatus sum" ist im Mozart-Stil gehalten und übernimmt die Texte des Ordinariums Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus Dei, die zu diesem Anlass vom Chor festlich auf der Empore der Pfarrkriche musiziert wurden. Unterstützung leisteten die Violinistinnen Vlada Lehner und ihre Tochter Anastasia Lehner aus Kirchenpingarten.
Mit weiteren Kompositionen von Cesar Frank (Panis angelicus) und dem Lautade Dominium von Wolfgang Amadeus Mozart bereicherten Solosopran Viola Fabretti und Johann Strauß (Bariton) den Gottesdienst. Weiterhin erklang "Haec dies" von Caspar Ett. Auch eine Eigenkomposition des langjährigen Organisten und Chorleiters Karl Stehbach mit dem Titel "Erstanden ist der Herre Christ" war zu hören. Pfarrer Markus Bruckner und Kaplan Justin Kishimbe dankten allen Akteuren, die zum Gelingen der Feierlichkeiten beigetragen hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.