Immenreuth
26.10.2022 - 12:52 Uhr

Spende facht Eifer der Immenreuther Feuerdrachen zusätzlich an

50 kleine Feuerdrachen und einige Schnupperer zählten die sechs Feuerdrachenbändiger am Samstag bei der 50. Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr. Zwei von ihnen wurden am Ende des Ausbildungsnachmittages zur Jugendfeuerwehr Immenreuth und eine junge Dame zur Jugendfeuerwehr Ahornberg verabschiedet.

Die Feuerdrachen der drei kommunalen Wehren sind ein Vorzeigeobjekt. Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung wurden sie 2017 mit dem dritten Platz des Ostbayerischen Feuerwehrpreises 2017 für die Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern ausgezeichnet. Vorsitzender des Oberpfälzer Bezirksfeuerwehrverbandes Fredi Weiß sagte bei der Verleihung, dass Kinderfeuerwehren unverzichtbar für den Fortbestand der Wehren seien.

Ihren Auftrag haben die sechs Feuerdrachenbändiger Alexander und Steffi Danzer, Monika Prechtl, Tanja Scheitler, Ramona Brunner und Stephan Schlicht seitdem mit Leidenschaft erfüllt. Aus beruflichen Gründen nicht mehr dabei ist Daniel Müller.

In der Gruppenstunde am Samstag wurden sie für ihre Arbeit erneut belohnt. Ein sechsköpfiges Team der Deutschen Bank aus Bayreuth um Filialdirektor Sandro Klement nahm an der Gruppenstunde teil. Den Feuerdrachen hatten sie im Vorfeld für ihre vorbildliche Arbeit 700 Euro gespendet. Dafür wurden unter anderem Verkehrsleitkegel, Warnwesten und eine Übungspuppe angeschafft.

Die neue Ausstattung kam am Ausbildungsnachmittag an den fünf Stationen gleich zum Einsatz. Auf dem Programm standen ein Fahrradunfall mit Absetzen eines Notrufs, Unfall mit Bildung einer Rettungsgasse sowie ein Fitness- und Hindernisparcours. Gefordert wurden die Mädchen und Buben weiter beim Umgang mit Feuerlöschern und Rauchmeldern oder auf der Übungsstrecke für Atemschutz. Als Gast begrüßte Alexander Danzer Bürgermeister Thomas Kaufmann. Er zeigte sich beeindruckt, dass Corona den Elan der Feuerdrachen nicht schmälern konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.