Immenreuth
03.04.2019 - 15:45 Uhr

Von wegen dunkel und finster

Thema Mittelalter beim SOS-Kinderdorftag im Mai.

Die Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfes übten schon mal das Spinnen von Garnen für den Kinderdorftag. Bild: bkr
Die Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfes übten schon mal das Spinnen von Garnen für den Kinderdorftag.

Das Mittelalter hält Einzug in Immenreuth - für einen Tag, beim SOS-Kinderdorftag am Samstag, 25. Mai. Nicht dunkel und finster war die Epoche zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert. Ein Einblick in das Leben dieses Zeitabschnittes wird vermittelt.

Mit dem Geschichtspark Bärnau-Tachov gestaltet das SOS-Kinderdorf diesen geschichtlich interessanten Tag. Es wird spannend. Vor einiger Zeit schulten Dr. Julia Gräf und Archäologe Wolfgang Fischer die Mitarbeiter der Einrichtung. Während sich Julia Gräf mit bunten Stoffen und Gewändern der Zeit sowie dem Spinnen von Garn beschäftigte, zeigte Wolfgang Fischer unter anderem, wie im Mittelalter Feuer gemacht wurde.

Mitmachstationen werden beim SOS-Kinderdorftag aufgebaut. Mit einem alten Vorurteil über das Mittelalter soll aufgeräumt werden. Die Kinder können sich an diesem Tag mit Spielen aus dieser Zeitepoche vergnügen. Gezeigt wird auch, wie Stoffe durch Naturfarben ihr leuchtendes Aussehen erhielten. Das Mittelalter wird dazu durch Ausstellungstücke und Mitmachstationen lebendig gemacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.