Überall herrschte auf dem weiten Gelände des SOS-Kinderdorfes geschäftiges Treiben. Keine Spur von einer düsteren Zeit. Richtige Hingucker waren die Kleider von anno dazumal, die besonders den Frauen stand.
Den Alltag gestalteten die Menschen vor 800 Jahren noch selbst. Viele kreative Spiele aus dieser Epoche waren aufgebaut, dazu Gaukeley und Narretey an allen Ecken und Enden. Mittelalterliche Musik begeisterte auf dem Dorfplatz. Handwerkliche Arbeit war ebenso zu sehen wie Live-Auftritte auf der Showbühne. Ponyreiten, Bogenschießen und zahlreiche Spielstationen lockten. Begehrt bei den Jungs waren Boomerangs, die sie bauen und mitnehmen durften. Das Leben der "alten Rittersleut´" besang die Kinderdorffamilie mit dem gleichnamigen Lied.
Der Zuspruch des Sommerfestes war groß. Aus dem weiten Umkreis kamen die Besucher. Dorfleiter Holger Hassel durfte für seine Einrichtung und seine Mitarbeiter einen tollen Zuspruch und Erfolg verbuchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.