Immenreuth
29.12.2024 - 10:16 Uhr

Weihnachtsgeschenke für SOS-Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth

Bei der Spendenübergabe freuen sich (von links) Holger Hassel, Martina Pöllath, Betriebsrat Hans-Jürgen Hübner, Thorsten Hertel und Holger Kunnert vom Post-Stützpunkt Bayreuth für die Kleinen im SOS-Kinderdorf. Bild: bkr
Bei der Spendenübergabe freuen sich (von links) Holger Hassel, Martina Pöllath, Betriebsrat Hans-Jürgen Hübner, Thorsten Hertel und Holger Kunnert vom Post-Stützpunkt Bayreuth für die Kleinen im SOS-Kinderdorf.

Auf die gelbe Post ist Verlass. Seit 2010 überraschen die Mitarbeiter des Paketdienstes der Niederlassung Zwickau das SOS-Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth jährlich mit Geschenkpaketen zur Weihnachtszeit. Heuer übertrug die Niederlassung Zwickau die Verantwortung an die Verantwortlichen der Leitregionen 95 Bayreuth und Hof, Holger Kunnert und Jürgen Hertel. Manager der Aktion war einmal mehr stellvertretender Schwerbehindertenvertreter Thorsten Hertel von der Außenstelle Oberkotzau. Er sagte sofort: „Wir machen es.“ Mit dabei waren auch das Briefzentrum und die Zustellbasis Paket Bayreuth. Ein freiwilliges Team sammelte bei den Beschäftigten in ihren Bereichen. Rund 1200 Euro kamen so in die Weihnachtskasse.

Nach der Auswertung der Wunschzettel der Kinder des SOS-Kinderdorfs gingen die Mitarbeiter in ihrer Freizeit auf Einkaufstour, um die Geschenke für die Buben und Mädchen zusammenzustellen. Zu der Aktion spendete Alexander Bachnit aus Himmelkron zusätzlich noch einen ganzen Karton mit Stofftieren. Bereits im November kamen die Mitarbeiter zu einem unerwarteten Besuch in das SOS-Kinderdorf. Zur Vorfreude auf das Weihnachtsfest brachten sie den Kindern 64 Adventskalender mit Süßigkeiten.

„Ich mache es gerne für die Kinder. Es ist einfach super“, sagte Martina Pöllath bei der Übergabe. Sie genießt bereits ihren Ruhestand und engagiert sich weiter mit Leidenschaft für die Kinder. Auch Dorfleiter Holger Hassel freute sich. „Man merkt das ganze Herzblut, mit dem die Mitarbeiter dahinterstehen, anschieben und die einzelnen Wünsche erfüllen und die Kinder wissen es zu schätzen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.