Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Deutsche Post
Deutschland & Welt
06.05.2022
Der langsame Abschied vom Briefträger
Er gehört noch immer zum Alltag, obgleich seine Bedeutung abnimmt: der Briefträger. Doch vielerorts macht er Platz für eine andere Zustell-Art.
Deutschland & Welt
06.05.2022
Deutsche Post: Bald wieder Zunahme des Paketvolumens
Während der Pandemie brummte das Geschäft. Zuletzt ging das Paketvolumen aber stark zurück. Die Post zeigt sich dennoch optimistisch: Die Paketmengen sollen auch unabhängig von Corona wieder steigen.
Deutschland & Welt
06.05.2022
Der langsame Abschied vom Briefträger
Er gehört noch immer zum Alltag, obgleich seine Bedeutung abnimmt: der Briefträger. Doch vielerorts macht er Platz für eine andere Zustell-Art.
Deutschland & Welt
03.05.2022
Wachstum und Gewinn bei der Deutschen Post
Jahrelang geht es beim Paketgeschäft nach oben, angekurbelt durch den Online-Handel. Die Corona-Pandemie ist dann ein zusätzlicher Wachstumstreiber. Das ist vorbei - trotzdem schlägt sich der Branchenriese gut.
Wernberg-Köblitz
22.04.2022
Post-Filiale in Wernberg-Köblitz schließt
Vorläufig kein Ersatz: Diese Nachricht bekümmert die Post-Kunden in Wernberg-Köblitz. Denn am Mittwoch schließt die Filiale der Deutschen Post in der Heidestraße. Ein Ausweichen auf andere Standorte ist auch nicht so einfach.
Tirschenreuth
20.04.2022
Spatenstich für moderne Logistikstation für Briefe und Pakete in Tirschenreuth
Am Dienstag erfolgte der Spatenstich für den neuen Zustellstützpunkt der Deutschen Post im Gewerbegebiet Süd in Tirschenreuth. Dabei war lange nicht klar, ob der Neubau tatsächlich realisiert wird.
Deutschland & Welt
07.04.2022
Post-Chef Appel neuer Aufsichtsratschef der Telekom
Zahlreiche Aktionäre äußern auf der Telekom-Hauptversammlung zwar Bedenken wegen der Doppelbelastung des Managers. Doch am Ende billigen die Eigner Frank Appel an der Spitze des Kontrollgremiums.
Amberg
24.03.2022
Neuwahlen bei den Verdi-Postsenioren
Die ehemaligen Postler und Fernmeldeleute wählten bei der Jahreshauptversammlung der Verdi-Seniorengruppe Amberg-Sulzbach in der Gaststätte „Zur alten Kaserne“ in Amberg einen neuen Vorstand. Vorsitzende Emilie Stief blickte in ihrem Geschäftsbericht auf die geplanten …
Vohenstrauß
23.03.2022
Dreckiger Briefkasten in Vohenstrauß bietet Gesprächsstoff
„Warum macht mich keiner sauber?“, steht handschriftlich auf einem kleinen Zettel, der am total verdreckten Briefkasten oberhalb des Rathausplatzes in Vohenstrauß hängt. Da wusste sich wohl ein Nutzer nicht mehr anders zu helfen. „Pfui, da schmeiß ich doch keinen Brief …
Deutschland und die Welt
28.12.2021
Briefporto wird teurer - Standardbrief kostet 85 Cent
Wer ganz analog Briefe versenden möchte, zahlt ab dem neuen Jahr mehr. Das Porto erhöht sich. Können alte Briefmarken trotzdem noch verwendet werden?
Immenreuth
23.12.2021
Post bringt eigene Geschenke mit ins Immenreuther SOS-Kinderdorf
Alle Hände voll zu tun haben die Zusteller des Paketdienstes der Deutschen Post. Corona und besonders die Wochen vor Weihnachten verlangen viel von ihnen ab. Nichtsdestotrotz haben die Mitarbeiter der Niederlassung Betrieb Zwickau zum zwölften Mal eine Geschenkaktion für …
Weiden in der Oberpfalz
16.12.2021
Pakete: Das passiert, wenn der Zusteller den Ablageort nicht findet
Eine Weidenerin erwartet ein Paket. Der Lieferdienst gibt an, er habe es am vereinbarten Ablageort, in der Garage, abgestellt. Nur dort ist kein Paket. Wer trägt Schuld? Und wer haftet?
Oberviechtach
02.12.2021
Der Charme der 1920er-Jahre: Maklerin Elke Probst verliebt sich in "Alte Post"
Oberviechtach ist um ein Schmuckstück reicher: Elke Probst hat das Gebäude der Deutschen Reichspost aus dem Jahr 1927 mit viel Liebe zum Detail saniert. Die Zukunft ist trotzdem mit eingezogen, samt Auszeichnung beim "German Design Award".
Fichtelberg
08.11.2021
20 Jahre Postagentur in Fichtelberg: Vom Päckchen nach Aserbaidschan bis zum Geldumtausch
Monika und Armin Kellner betreiben seit 20 Jahren die Postagentur in Fichtelberg. Sie erzählen aus ihrer Tätigkeit. Dabei kommt auch so manch Kurioses zur Sprache.
Sulzbach-Rosenberg
16.08.2021
Andreas Weber das Urgestein für Postgewerkschaft und Verdi in Sulzbach-Rosenberg
Ein Jahr lang lag die Ehrung von Andreas Weber für 65 Jahre in der Gewerkschaft auf Eis. Jetzt holte die Vorsitzende der Postsenioren in Verdi Amberg-Sulzbach, Emilie Stief, die Auszeichnung für das Urgestein der ehemaligen Deutschen Postgewerkschaft (DPG) und des heutigen …
Deutschland und die Welt
08.08.2021
DHL stellt Entwicklung der Zustelldrohne „Paketkopter“ ein
Was klingt wie die Zukunft der Zustellung, ist schon wieder Geschichte: Die Deutsche Post stellt ihr Drohnenprojekt ein - weitere Experimente sind vorerst nicht geplant.
Illschwang
11.06.2021
Bildergalerie
Tante-Emma-Laden und Post in einem Haus: Ehepaar Herbst erinnert sich an das alte Illschwang
Betty Herbst (89) und ihr Mann Hans (93) gehören zu den ältesten Bürgern im 900-jährigen Dorf Illschwang. Er leitete einst die Poststelle, sie führte einen Gemischtwarenladen. Daran hängen allerhand Erinnerungen.
Sulzbach-Rosenberg
27.05.2021
Bildergalerie
„Ich wollte kein Täter werden“: Post bietet sechs Syrern neues Leben
Bei der Deutschen Post am Zustellstützpunkt in Sulzbach-Rosenberg gibt es viel kulturelle Vielfalt: Dort arbeiten sechs Brief- und Paketzusteller aus Syrien. Der Job bietet den Geflüchteten nicht nur ein Auskommen, sondern Zugehörigkeit.
Weitere Meldungen
Bilder
Oberviechtach
02.12.2021
Der Charme der 1920er-Jahre: Maklerin Elke Probst verliebt sich in "Alte Post"
Oberviechtach ist um ein Schmuckstück reicher: Elke Probst hat das Gebäude der Deutschen Reichspost aus dem Jahr 1927 mit viel Liebe zum Detail saniert. Die Zukunft ist trotzdem mit eingezogen, samt Auszeichnung beim "German Design Award".
Illschwang
11.06.2021
Bildergalerie
Tante-Emma-Laden und Post in einem Haus: Ehepaar Herbst erinnert sich an das alte Illschwang
Betty Herbst (89) und ihr Mann Hans (93) gehören zu den ältesten Bürgern im 900-jährigen Dorf Illschwang. Er leitete einst die Poststelle, sie führte einen Gemischtwarenladen. Daran hängen allerhand Erinnerungen.
Sulzbach-Rosenberg
27.05.2021
Bildergalerie
„Ich wollte kein Täter werden“: Post bietet sechs Syrern neues Leben
Bei der Deutschen Post am Zustellstützpunkt in Sulzbach-Rosenberg gibt es viel kulturelle Vielfalt: Dort arbeiten sechs Brief- und Paketzusteller aus Syrien. Der Job bietet den Geflüchteten nicht nur ein Auskommen, sondern Zugehörigkeit.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds