Das Zausenkreuz auf dem Poppenberg wurde im vergangenen Jahr erneuert. Es ist vermutlich das dritte Feldkreuz mit einer Höhe von 3,40 Metern. Die Geschichte des Feldkreuzes soll 500 Jahre zurückreichen. 1987 warf ein Sturm das 4,60 Meter große alte Feldkreuz um. In unmittelbarer Nähe des bisherigen Standortes wurde das neue Kreuz, ergänzt durch eine Sitzgruppe, am Wanderweg zur Tauritzmühle aufgestellt. „Setz di nieda“ heißt die in die Lehne der Bank geschnitzte Einladung. Eine Laterne auf einer alten Gartensäule aus Granit ergänzt die zum Innehalten auffordernde Gruppe. Die Raureiftage des alten Jahres gaben dem neuen Ort ein winterliches Aussehen. Einer privaten Initiative ist es zu verdanken, dass die Geschichte des Kreuzes am Leben erhalten bleibt. Wanderer oder alle, die sich eine Ruhepause auf dem neu geschaffenen Platz gönnen, werden von der neuen Sitzgruppe aus mit einem Blick in die Frankenpfalz belohnt.
Immenreuth
02.01.2025 - 09:59 Uhr
Zausenkreuz bei Immenreuth lädt zum Verweilen ein
von Bernhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.