Jeder fängt mal klein an. Das gilt besonders für den Weg von der Kinderfeuerwehr bis zur aktiven Mannschaft. Vorbildliche und wertvolle Arbeit für den Einstieg der Kleinsten in das späteren Leben der Brandschützer leistet eine engagierte Gruppe von Ausbildern, die Immenreuther Feuerdrachenbändiger.
52 kleine Feuerdrachen gehören zurzeit der Kinderfeuerwehr an. 60 oder mehr könnten es bald sein. Hoffnungen dazu weckte die Gruppenstunde am Samstag. Elf "Schnupperer" durften die sechs Feuerdrachenbändiger erstmals begrüßen. Ein ganz besonderer Tag war es zudem. Denn das SOS-Kinderdorf Oberpfalz hatte die kleinen Feuerdrachen eingeladen und belohnte sie zum Abschluss der Gruppenstunde mit einem Grillfest auf dem Dorfplatz.
Vor ihrem ersten Einsatz mussten die "Schnupperer" erst mit kindergerechter Ausrüstung eingekleidet werden, bevor sie mit zur Stationsausbildung gehen durften. Fünf Themen waren für den Tag vorbereitet. Fitnessparcours, Feuerlöscher, Schutzausrüstung, Fahrzeugkunde und Kuscheltierrettung unter Atemschutz hießen sie.
Unterstützt wurden die Drachenbändiger dabei von Aktiven und den Jugendfeuerwehren aus Immenreuth, Punreuth und Ahornberg. Das Startzeichen nach dem Willkommenskreis gab für den Ausbildungsbeginn Jannik mit der kleinen Handsirene. Sie erklang danach auch immer wieder zum Stationswechsel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.