Immenreuth
21.07.2022 - 14:51 Uhr

Zusammen 223 Jahre dem Immenreuther Kirchenchor treu

Zum Danke-Essen hatte Pfarrer Markus Bruckner alle ehrenamtlichen Helfer ins voll besetzte Herz-Jesu-Pfarrheim eingeladen. Hierbei wurde den ausscheidenden Mitgliedern des Kirchenchores eine besondere Ehrung zuteil.

Nach einem bayerischen-mediterranen Büfett dankte der Seelsorger allen, die sich immer wieder in den Dienst der Kirche stellen. Eine besondere Ehre kam den ausscheidenden Mitgliedern des Kirchenchores zu. Sie seien jahrzehntelang Stützen des Chores gewesen, betonte dessen Leiter Michael Scherm unter dem Applaus der rund 50 Gäste.

Elfriede Veigl aus Plößberg erhielt von Scherm und Bruckner für 63 Jahre aktives Singen eine gerahmte Dankesurkunde der Pfarrgemeinde, eine geweihte Ikone sowie einen Blumenstrauß. Auf die gleiche Weise ehrten sie Hermine Heinl (48 Jahre) und ihren Ehemann Oskar (25 Jahre). Doris Raß war 34 Jahre dem Chor treu, genauso wie Martin Bauer, der 53 Jahre mitwirkte und selten eine Singstunde ausließ. Pfarrer Bruckner dankte zudem der entschuldigten Resi Schmid aus Döberein, die zwei Wahlperioden im Pfarrgemeinderat aktiv war. Sie wirkte besonders beim Ernte-Dank-Altar sowie dem jährlichen Familienbrunch mit. Bis heute kümmert sie sich zudem mit um die Döbereiner Kapelle. Auch Marita Doleschal und Alfred Popp erhielten eine kleine Aufmerksamkeit für die Übernahme des Amtes als Pfarrgemeinderatssprecher in den vergangenen Jahren. Beide wirken weiterhin im Gremium mit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.