Die Raiffeisenbank Oberpfalz Nordwest sowie die Sparkasse Oberpfalz Nord nutzen ab März einen modernisierten und barrierefrei gestalteten Raum in der Geschäftsstelle des Sparkassengebäudes als Finanzpunkt. Das Gebäude in der Kemnather Straße 44 hat die Gemeinde als zukünftiges Rathaus erworben.
Beide Kreditinstitute haben ihre Finanzdienstleistungen im zurückliegenden Zeitraum dem veränderten Kundenverhalten angepasst. Die Zweigstelle der Raiffeisenbank ist seit Anfang November vergangenen Jahres geschlossen und wird ab 1. März als Finanzpunkt im ehemaligen Sparkassengebäude wiedereröffnet. Die Sparkasse hat bereits ihre Beratungszeiten angepasst.
Im neuen Finanzpunkt bleibt die Bargeldversorgung für Immenreuth gesichert. Der Betrieb des Selbstbedienungsterminals mit Kontoauszugsdrucker und der Möglichkeit, Banküberweisungen zu tätigen, wird allerdings eingestellt. „Aus technischen Gründen ist das leider nicht mehr möglich“, teilte dazu die Sparkasse ihren Kunden mit. Online-Banking mit digitalem Postfach biete dazu eine bequeme Alternative.
Wer diese Möglichkeit nicht nutzt, erhält die Kontoauszüge monatlich gegen Portoersatz nach Hause geschickt. Im Finanzpunkt Immenreuth steht dienstags und freitags der vertraute Ansprechpartner der Sparkasse für Beratungen nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Diesen Beratungsservice bietet die Raiffeisenbank immer montags von und mittwochs nach Terminvereinbarung an. Ebenso wie die Sparkasse stellt auch die Raiffeisenbank kein Terminal für Überweisungen und Kontoauszüge mehr zur Verfügung.
Das Gebäude der Geschäftsstelle der Sparkasse ist bereits in den Besitz der Gemeinde Immenreuth übergegangen. Über die weitere Nutzung des Gebäudes der ehemaligen Filiale der Raiffeisenbank zu einem anderen Zweck werden noch Verhandlungen geführt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.