3000 Euro als vorweihnachtliches Geschenk für das HPZ Irchenrieth

Irchenrieth
06.11.2022 - 09:37 Uhr
Filialdirektor Christian Wolf (links) von der HypoVereinsbank Weiden und Tobias Wolf (rechts), der als ehrenamtlicher Vorstand in mehreren der Stiftungen der HypoVereinsbank Region Bayern Nord tätig ist, überreichten am Freitagvormittag an HPZ-Vorstandsmitglied Claudia Prommersberger (Zweite von links) und an stellvertretende Vorstandsvorsitzende Brigitte Krause (Zweite von rechts) einen Spendenscheck über 3000 Euro

Freude herrschte am Freitagvormittag im Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) in Irchenrieth. Denn stellvertretende Vorstandsvorsitzende Brigitte Krause und Vorstandsmitglied Claudia Prommersberger erhielten als vorgezogenes Weihnachtgeschenk von den HypoVereinsbank (HVB)-Vertretern Christan Wolf (Filialdirektor Weiden) und Tobias Wolf (ehrenamtlicher Vorstand in mehreren HVB-Stiftungen) einen Spendenscheck über 3000 Euro.

Die HypoVereinsbank Weiden unterstützt bereits seit über zehn Jahren das HPZ. „Es ist eine gewachsene Partnerschaft, die das HPZ und die HypoVereinsbank verbindet“, freute sich Krause. So helfen beispielsweise die Bankmitarbeiter unter dem Motto „Wir für die Region“ regelmäßig ehrenamtlich bei den Werkstattfesten am HPZ. Filialdirektor Wolf stellte das HPZ als „einzigartige Einrichtung“ heraus und lobte die hervorragende Arbeit für die Klienten. Gerade diese Einzigartigkeit war erneut ein Grund dafür, dass das HPZ zum wiederholten Male eine Spende von der „Sigrid und Joachim Radecke-Stiftung“ erhielt – heuer erneut in einer Höhe von 3000 Euro.

Die Stiftung, erklärte Wolf, wurde im Jahr 2017 von Sigrid und Joachim Radecke ins Leben gerufen. Ihnen war es dabei ein besonderes Anliegen, vom Schicksal benachteiligten Menschen, die der Hilfe anderer bedürfen, zu helfen, ein würdigeres Leben zu führen. Dabei lag den beiden Stiftern vor allem auch das Wohl von Kindern und Jugendlichen am Herzen. Mit der finanziellen Unterstützung für das HPZ werde, so Wolf, das Wirken der Stifter fortgeführt.

Laut Vorstandsmitglied Prommersberger wird die Spende für die Anschaffung von weiteren Außenspielgeräten für die Innenhöfe in der „Schule am Kleefeld“ verwendet.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.