Großartiger Besuch, ein vielseitiges und attraktives Programm und hervorragende musikalische Unterhaltung waren Garanten für das erfolgreiche Zoiglfest des Raitenbachclubs (RC 07) Irchenrieth mit Gästen aus der gesamten Region. „So ein Fest wie das Zoiglfest in Irchenrieth findet man weit und breit nicht!“, schwärmte ein langjähriger Besucher aus Schwarzenbach.
Schon am Nachmittag bevölkerten zahlreiche Gäste zu Kaffee und Kuchen oder Eis den idyllischen Girglesbauernhof. Brauereichef Erhard Scheuerer aus Moosbach zapfte das erste Fass Zoiglbier an. Albert Gruber dankte der Familie Rothballer als Hausherren, Hauptorganisator Johann Ram, den RC-Freunden sowie den freiwilligen Helfern. Die älteste und oftmalige Besucherin der RC 07-Zoiglfeste Margarethe Miller bekam einen Blumenstrauß. Die Plätze im Innenhof, in der Scheune und Remise waren bald voll belegt und es mussten Tische nachgeholt werden. Reger Betrieb herrschte ständig vor „Rita’s Brotzeitstube“ vom Dorfladen „Um‘s Eck“.
Mit Beifall wurden die fünf jungen Musiker von “Power Hoch 5“ begrüßt, die zum vierten Mal beim RC 07 auf der Bühne standen. Sie boten Oberkrainer-Sound auf höchsten Niveau, sorgten für beste Stimmung und animierten das Publikum zum Mitklatschen und Schunkeln. Immer wieder gab es spontanen Applaus, die Musiker kamen bei jung und alt gleichermaßen gut an und mussten etliche Zugaben spielen.
Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Volksmusikers Andreas Hastreiter, der schon in den Jahren 2013, 2014 und 2015 bei den RC-Zoiglfesten begeisterten Anklang fand. Der gefragte Musiker ist derzeit im gesamten deutschsprachigen Raum in Aktion, tags zuvor war er noch in Holland auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Bühne. Und wie erwartet verstand er es auch in Irchenrieth, seine Fans zu begeistern. Besonderen Applaus gab es für „Sommer in meinem Herzen“, mit dem Hastreiter in der ARD-Show „Immer wieder sonntags“ Sommerhitkönig geworden war, bei „Ich komm heute Nacht auf a Busserl zu dir“, sein Hit bei Andy Borgs Musikantenstadl, oder seinen aktuellsten Song „I kann total romantisch sein“. Auch mit humorvollen Ansagen sorgte der Profi für Kurzweil.
Bei einer Tombola, die Rainer und Maria Fenk aufgebaut hatten, gab es 100 Preise zu gewinnen. Den Hauptpreis, einen Flachbildfernseher, durfte Anita Teker aus Weiden mit nach Hause nehmen. In der Bar wurden am Abend diverse Drinks kredenzt. Auch ein leichter Gewitterregen zu späterer Stunde konnte die Stimmung und den Erfolg des Festes nicht mehr beeinträchtigen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.