Der Leo-Club Weiden, das sind junge engagierte Leute bis 30 Jahre, die sich zum Ziel gesetzt haben, soziale Projekte und Einrichtungen in der Region zu fördern. Präsident der Junglöwen ist Lucas Weigl, der mit einer Reihe seiner Mitglieder dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) einen Besuch abstatteten. Im Gepäck hatten sich einen Scheck in Höhe von 1000 Euro, den sie an die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Brigitte Krause und den Leiter der HPZ-Werkstätten, Josef Albang, überreichten. "Den Leo-Club Weiden gibt es seit einem Jahr. Dies ist unsere erste große Spende", erläuterte Weigl. Bei verschiedenen Veranstaltungen wie etwa dem Weihnachtsmarkt in Tirschenreuth oder beim Bürgerfest waren die Junglöwen dabei. Den Erlös daraus wollten sie dem HPZ zur Verfügung stellen.
Krause informierte, dass das Geld auf das Kinderhaus, die Schule und die Werkstätten verteilt wird. Arbeitsbegleitende Maßnahmen oder auch mal was für die Freizeit werden damit finanziert. "Wir freuen uns zu sehen, wo das Geld hinfließt", sagte Weigl, als sich die Jugendlichen mit Krause und Albang auf eine Führung durch das HPZ begaben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.