Die Frauen-Union (FU) Irchenrieth ist mit 38 Mitglieder einer der stärksten Ortsverbände im Landkreis. Außer der Reihe wählten die Frauen im Oktober 2022 eine neue Führung mit neuer Vorsitzender Tanja Bäuml. Nach den Regularien der CSU war nun eine turnusgemäße Neuwahl und zudem eine Delegiertenwahl vonnöten. Im Jugendzentrum eröffnete Bäuml die Versammlung und bezeichnete dabei die einzige öffentliche Veranstaltung seit Oktober als großen Erfolg. Es war der Kinderfasching, wie Schatzmeisterin Katharina König berichtete. Das spülte 300 Euro in die Kasse.
Vorsitzende Bäuml nahm anstehende Ehrungen vor und zeichnete Katharina König für zehn Jahre, Claudia Meier und Carolin Hammer für 20 Jahre sowie Helga Zitzmann für 30 Jahr in der FU aus. Das Ergebnis der Neuwahl: 1. Vorsitzende Tanja Bäuml, 2. Vorsitzende Silvana Ortmeier, Schriftführerin Sonja Holzbecher, Kassier Katharina König, Beisitzerinnen: Claudia Oertel (Digital), Nadine Hammer, Ines Röhling, Natalie Weidner, Elke Wagner. Kassenprüfer Theresia Hammer und Heike Schlossarek. Delegierte zur Kreisversammlung sind Tanja Bäuml, Silvana Ortmeier, Jitka Napravnik, Gisela Härtl, Natalie Weidner.
Für dieses Jahr und die nähere Zukunft hat Vorsitzende Bäuml eine Reihe Ideen parat. So eine Osteraktion mit Kindern. Ob es ein Osterbrunnen wird, sei fraglich. Im Sommer wolle man eine Tagesfahrt mit den Kindern zum Monte Kaolino machen. Beibehalten werde der bei den Menschen im HPZ so beliebte Besuch mit Kaffee und Kuchen. Auch für Senioren wolle man was anleiern und mit Vereinen die Möglichkeit eines Adventsmarktes ausloten. Bürgermeister Josef Hammer lobte den Gemeinschaftsgeister der Frauen und das Engagement für den Ort.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.