Irchenrieth
11.11.2021 - 10:48 Uhr

Gedenken in Irchenrieth: Mahnung und Aufforderung zum Frieden

Ehrenvolles Gedenken in Irchenrieth. Pfarrer Alfons Forster bittet Gott, die Menschen zu Werkzeugen des Friedens zu machen. Bild: fz
Ehrenvolles Gedenken in Irchenrieth. Pfarrer Alfons Forster bittet Gott, die Menschen zu Werkzeugen des Friedens zu machen.

Das gab es noch nie in Irchenrieth: die Gedenkfeier zum Volkstrauertag an einem Werktag am Nachmittag. "Wir wollten dieses Gedenken nicht nochmal ausfallen lassen, ein Gottesdienst dazu könne so und so nicht abgehalten werden, da die Kirche renoviert wird", meinte Bürgermeister Josef Hammer. Er legte mit Soldaten der Pateneinheit Stabszug Artilleriebataillon 131 Weiden, mit Stabszugführer Hauptmann Daniel Goedecke, Pfarrer Alfons Forster und dem Vorsitzenden der Soldatenkameradschaft, Mario Rössler, am Ehrenmal einen Kranz nieder. Neben dem Gedenken an die Opfer beider Weltkriege stand auch die Erinnerung an Major Jörn Radloff im Mittelpunkt. Der ehemalige Chef der Irchenriether Patenkompanie war 2010 durch einen Sprengsatz in Afghanistan ums Leben gekommen. Pfarrer Forster meinte, all das Sterben im Krieg sei Mahnung und Aufforderung zum Frieden. "Bitten wir Gott immer wieder, dass er uns zu Werkzeugen des Friedens macht", so der Geistliche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.