Die Irchenriether Kirwa im und um das Feuerwehrhaus hatte ein volles Programm zu bieten. Am Anfang stand der kirchliche Teil mit dem Kirchenzug der Vereine mit der Gleiritscher Blasmusik zum Feuerwehrhaus, wo Pfarrer Alfons Forster den Kirchweihgottesdienst zelebrierte. Nahtlos erfolgte dann der Übergang in den Frühschoppen mit den Gleiritscher Bläsern. Haxn und Rollbraten mit Knödel oder Schnitzel mit Pommes wurden gern angenommen. Ein wahrer Run setzte ein, denn Juliane Härtl mit Team gab 300 Mittagessen aus.
Ab Mittag war dann vor allem für die Familien viel geboten, vom Pferdereiten über eine Hüpfburg und Schminken bis zum immer ausgebuchten Kettenkarussell. Die Kleinen konnten auch mit dem Feuerwehrauto durch Irchenrieth fahren. Derweil gabs Süßes für Mama und Papa. 63 Kuchen und Torten aus Rezepten des Irchenriether Backbuches hatten Andrea Dotzler und die Feuerwehrfrauen im Angebot. Das Kuchenbuffet bei der Kirwa in Irchenrieth ist längst kein Geheimtipp mehr.
Unterhaltung gab es auch und zwar durch die Mädels der Hip-Hop-Gruppe "Bandits" aus Weiden mit deren Auftritten. Das war dann gewissermaßen ein Vorglühen auf den Abend. "Die Bockadn", eine aus einem Bockbierfest entstandene Band, hatte den Irchenriethern versprochen, dass sie Gas geben werden bei ihrer Kirwa. Am dem lauschigen Sommerabend waren die Plätze vor dem Feuerwehrhaus begehrt. Die Musiker mischten sich dann auch unters Volks und verbreiteten gute Stimmung. Bis spät in die Nacht hinein wurde noch getanzt, gesungen und geschunkelt, was das Zeug hielt.
Essen gehört neben Stimmung auch zum leiblichen Wohl
- 280 Rollbraten mit Haxn und Knödl
- 120 Schnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat
- 63 Kuchen und Torten von Rezepten aus dem Irchenriether Backbuch
- Bratwürste, Käse, Brezn und Grillfleisch
- Weinzelt mit erlesenen Getränken
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.