Irchenrieth
12.10.2018 - 09:51 Uhr

Hauptgewinn für HPZ

Der Ladies Circle spendet einen Teilerlös aus der Bürgerfest Tombola für einen Snoezelen-Raum im HPZ Irchenrieth.

Für einen geplanten Snoezelen-Raum im Bauabschnitt „Kinderprojekt“ übergibt Ladies Circle 66 Weiden mit Präsidentin Sarah Erben (Fünfte von links) einen Spendenscheck an Birgit Reil (Dritte von links), Brigitte Krause (Dritte von rechts) sowie Wohnstättenleiter Alfons Bäuml (Vierter von rechts). Darüber freuen sich auch Daniel Hammerl (rechts) und Sven Tittelbach (Zweiter von rechts). Bild: Reichl
Für einen geplanten Snoezelen-Raum im Bauabschnitt „Kinderprojekt“ übergibt Ladies Circle 66 Weiden mit Präsidentin Sarah Erben (Fünfte von links) einen Spendenscheck an Birgit Reil (Dritte von links), Brigitte Krause (Dritte von rechts) sowie Wohnstättenleiter Alfons Bäuml (Vierter von rechts). Darüber freuen sich auch Daniel Hammerl (rechts) und Sven Tittelbach (Zweiter von rechts).

Die Tombola des Ladies Circle hat sich beim Weidener Bürgerfest längst etabliert. Auch in diesem Jahr haben die Damen des Service-Clubs wieder 3500 Lose verkauft und zahlreiche Gewinner glücklich gemacht. Die Hälfte des Erlöses, also 1750 Euro, überreichte Präsidentin Sarah Erben jetzt in den Räumen des HPZ Irchenrieth an Brigitte Krause, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der HPZ-Lebenshilfe für Behinderte, und an Birgit Reil, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende.

Die Summe soll für den neuen Bauabschnitt des Kinderprojekts verwendet werden. Insgesamt entstehen auf dem Gelände des Heilpädagogischen Zentrums drei neue Wohngruppen. Der Zuschuss liegt allerdings nur bei 30 Prozent. Daher ist das Zentrum auf Spenden, Vereine und Stiftungen angewiesen. Vorgesehen sind auch Therapieräume, wie etwa ein Snoezelen-Raum. Für besagtes Zimmer, in dem sich Mädchen und Buben durch Licht und Klänge wohlfühlen und entspannen können, ist die Spende gedacht.

„Der Bedarf an Wohnraum ist da“, versicherte Wohnstättenleiter Alfons Bäuml, der die Damen durch verschiedene Bereiche der vorhandenen Gebäude und Gruppen führte.

Dazu möchte der Club einen kleinen Teil beitragen, betonte Erben bei der Spendenübergabe. Zudem hat die HPZ-Regenbogenwerkstätte Ladies Circle 66 Weiden regelmäßig bei der Tombola unterstützt, selbstgemachte Kerzen, Dekoartikel und mehrmals sogar eine handgefertigte Gartenbank als Gewinne gestiftet. So sei auch die Idee entstanden, wieder einmal für das HPZ zu spenden. Die Damen haben vor einigen Jahren bereits einen Kicker für die Schule gestiftet sowie einen Geldbetrag an den HPZ-Rehasport zur Unterstützung des Teams bei den Special Olympics Deutschland überwiesen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.