Nachdem Bürgermeister Josef Hammer schon vor vier Wochen als Bürgermeisterkandidat aufgestellt wurde, nominierte die CSU im DJK-Sportheim nun ihre Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl 2020.
Hammer sprach mit Stolz von einer Liste, die sich nach vielen persönlichen Gesprächen mit den Kandidaten herauskristallisiert habe: "Wir haben die Frauen (7), die Jugend, sowie alle Berufs-, Altersgruppen und Leute, die in den Vereinen Spitzenämter bekleiden, auf der Liste", sagte Hammer. "Das ganze Dorf ist abgedeckt und Neubürger sind darunter. Alles Leute mit Herz, Hirn und Verstand, die Irchenrieth von 2020 bis 2026 mitgestalten wollen." Nach deren Vorstellung stimmten die 29 Anwesenden geschlossen für die Kandidatenliste.
Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephan Oetzinger, der das Wahlprozedere leitete, lobte die Entwicklung Irchenrieths und dessen kontinuierliches Wachstum. Es sei keine Selbstverständlichkeit, sondern eine großartige Leistung, wenn eine Gemeinde sich so entwickele. Dies trage die Handschrift der CSU. Oetzinger ging auch auf die Wahl des Kreistages und Landrates ein. Andreas Meier stehe als Kandidat für weitere sechs Jahre Fortsetzung erfolgreicher Entwicklung. Die kontinuierliche Senkung der Kreisanlage eröffne den Gemeinden Gestaltungsspielraum, denn ein Landkreis sei nur so attraktiv, wie es seine Gemeinden sind. Hier sei Irchenrieth ein Vorzeigebeispiel. 2000 hätten die Landkreisschulden über 27 Millionen Euro betragen. "Heute stehen wir bei vier Millionen Verbindlichkeiten, denen fünf Millionen Rücklagen gegenüber stehen", sagte Oetzinger. Dies trotz kräftiger Investitionen in die Infra- und vor allem in die Bildungsstruktur. Fortsetzen werde man den dauerhaften Unterhalt und die Digitalisierung der Schulen.
1. Josef Hammer (57), Bürgermeister, Verwaltungsangestellter; 2. Reinhold Gilch (55), zweiter Bürgermeister, Bautechnischer Angestellter; 3. Claudia Meier (47), Gemeinderätin, Angestellte; 4. Michael Hammer (30), Gemeinderat, Technischer Sachbearbeiter; 5. Armin Grohmann (59), Gemeinderat, Kälteanlagen-Baumeister; 6. Ines Röhling (37), Dipl. Wirtschaftsingenieurin; 7. Christian Schmid (44), Berufssoldat; 8. Heinrich Lukas (20), Elektroniker; 9. Sandra Weiß (40), Verwaltungsangestellte; 10. Roland Pflaum (52) Gemeinderat, Architekt; 11. Reinhard Ach (61), Gemeinderat, Kaufmann; 12. Florian Bächer (25), Schreinermeister; 13. Gabriele Müller (49), Sekretärin; 14. Wolfgang Schieder (54), Gemeinderat, Kundenbetreuer; 15. Thomas Baunoch (54) Zimmerermeister; 16. Daniel Groß (26), Bauzeichner; 17. Sonja Holzbecher (30), Lehrerin; 18. Jürgen Scholz (43), Prokurist; 19. Sabine Fillinger (45), Kindergartenleiterin; 20. Matthias Stangl (24), Anwendungsentwickler; 21. Stefan Dotzler (37), Maschinenbauingenieur; 22. Markus Hemmer (46), Berufsschullehrer; 23. Patrizia Heuberger (36), Industriekauffrau; 24. Werner Härtl (63), Gemeinderat, Bauingenieur.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.