Nach zwei Jahren im Abseits gab es wieder den „Kälte-Grohmann-Cup“, ein sportliches und zugleich gesellschaftliches Highlight in Irchenrieth und Umgebung. Der Förderverein der DJK unter Vorsitz von Werner Härtl zeigte sich bestens aufgestellt für die zwei Festtage. An den zwei Tagen wurden 180 Fußballer von sechs Jahre beim Bambinicup über die Akteure von sechs ersten Mannschaften bis hin zu den 30 Irchenriether Legenden im angehenden Rentneralter bei insgesamt 25 Fußballspielen versorgt. Rund 800 Zuschauer verfolgten insgesamt die Spiele am Samstag und Sonntag.
Sportlich wurde der Kälte-Grohmann-Cup 22 unter den sechs Teams FC Weiden Ost, DJK Weiden, SpVgg Schirmitz, VfB Rothenstadt, SC Schwarzenbach und der DJK Irchenrieth ausgetragen. Samstag waren die Vorrundenspiele und Sonntag die Endspiele angesetzt. 'Das Highlight war am Samstagabend das Spiel der „Irchenriether Legenden“. Nach drei Jahrzehnten traten das Aufstiegsteam von 1995/96 unter Trainer Georg Witt gegen das die Aufsteiger von 2013/14 unter Trainer Alfons Brittinger gegeneinander an. Die "Jungspunde" siegten mit 3:1.
Am Samstagabend herrschte Festbetrieb. Bei der Tombola gewann Jasmin Rosner ein „Traum-Audi-Wochenende“. 60 Kinder kickten dann am Sonntagmorgen beim Bambinicup, nachmittags waren dann die Endspiele. Die Siegerehrung nahmen Härtl zusammen mit Andreas Stolorz und dem Ehepaar Marion und Armin Grohmann vor. Der Siegerpokal ging an den Spielführer des FC Weiden Ost. Die ersten drei Teams bekamen Geldpreise. Endtabelle: 1. FC Weiden Ost; 2. VfB Rothenstadt; 3. DJK Irchenrieth; 4. SpVgg Pirk; 5. DJK Weiden; 6. SC Schwarzenbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.