Der Kälte-Grohmann-Cup hat Tradition in Irchenrieth. Der Adlercup ist für die Bambis, außerdem gibt es ein Turnier für sechs Seniorenmannschaften. Am Sonntagvormittag ging das Highlight der Bambinis von vier bis sieben Jahren über die Bühne.
Am Adlercup beteiligten sich neun Vereine, die mit 20 Teams aufliefen: Die DJK als Gastgeber, SpVgg Pirk, TSV Püchersreuth, DJK Neustadt/WN, SG Neunkirchen/Mantel, SV Waldau, SV Altenstadt/WN, SG Altenstadt bei Vohenstrauß und die SG Kohlberg/Hirschau. Bei der Spielform "Funino" spielen drei Akteure pro Team auf zwei kleine Tore. "Diese Spielform ermöglicht den Kindern maximal viele Ballkontakte", erläuterte Silke Stader, die mit Jenny Illgen von der Jugendabteilung der DJK den Cup organisiert.
Die Freude auf den Spielfeldern der Bambinis sprang direkt auf die Zuschauer über. Beim Adlercup waren 300 Gäste auf den Rängen – vor solch großem Publikum haben die Mädchen und Buben wohl noch nie gespielt. "We are the Champions", ertönte es aus den Lautsprechern, und die Kinder der DJK Irchenrieth und der DJK Neustadt/WN marschierten zum Finale ein. Das Endspiel entschieden die Gastgeber mit 4:3 für sich. Bei der Siegerehrung bekam jedes Kind einen kleinen Pokal.
Für das "Drumherum" sorgte der Förderverein an beiden Tagen mit bester Bewirtung für die insgesamt 800 Besucher. Am Samstag gab es pünktlich bis zum Vorrundenfinale der deutschen Frauennationalmannschaft gegen Schweden Musik.
Am Sonntagnachmittag folgte dann der Cup für die sechs Herrenteams, den der VfB Rothenstadt gewann. Das Team konnte neben dem von Armin Grohmann gestifteten Cup auch die Siegprämie von 200 Euro mit nach Hause nehmen. Die gastgebende DJK war im Endspiel 1:3 unterlegen, bekam aber 150 Euro. Die SpVgg Pirk wurde Dritter und ergatterte noch 100 Euro ein. Die DJK Weiden, der SC Luhe-Wildenau II und die SG Püchersreuth/Floss belegten die Plätze vier bis sechs und erhielten 50 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.