Das mittlerweile traditionelle Tischtennisbezirksturnier der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung wurde am Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) in Irchenrieth ausgetragen und ging unter der bewährten Leitung von Markus Schuller problemlos über die Bühne. Neben Irchenrieth ging auch die Rupert-Egenberger-Schule aus Amberg an den Start.
Zahlreiche Trainingseinheiten seit Schulbeginn zeigten Wirkung beim Turnier. Sehr viele Irchenriether Spieler hatten ihre technischen Fertigkeiten sowie ihre Ballsicherheit deutlich verbessert. Besonders große Fortschritte machten einige Tischtennisanfänger in den jüngeren Altersklassen (Mädchen 3 und Jungen 3). Aber auch in zahlreichen Partien der höheren Altersklassen wurden packende Ballwechsel gezeigt. In einem hervorragenden Endspiel der Jungen 1 unterlag Justin Geisler nur knapp gegen Florian Franz aus Amberg, den stärksten Spieler des gesamten Turniers.
Beim Spielturnier hatten alle Interessierten die Möglichkeit, Tischtennis an verschiedenen Stationen auszuprobieren. Die Stationen wurden vorher im Sportunterricht mit den verschiedenen Klassen trainiert. Mit großem Einsatz übten sie beim Turnier beispielsweise das Spielen gegen eine „Squashwand“ oder das Zielen in ein „Minigolfloch“ mit dem Tischtennisschläger. Rollstuhlfahrer durften die „Bodenstationen“ mit einem Federballschläger mit längerem Griff bewältigen. Durch differenzierte Angebote – wie Jonglieren mit dem Tischtennisball oder Luftballon – hatte jeder Teilnehmer sein persönliches Erfolgserlebnis. Insgesamt mussten acht verschiedene Bewegungsaufgaben gemeistert werden, bevor die Schülerinnen und Schüler mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden. Hervorragend betreut wurden die Stationen von Schülern der Mittel- und Berufsschule, die als Schiedsrichter die Punktewertungen sehr pflichtbewusst übernahmen.
Mädchen 3: 1. Selina Warta (Bezirkssiegerin)
Mädchen 2: 1. Melissa Knorr (Bezirkssiegerin); 3. Celina Heindl
Jungen 3: 2. Lukas Jakob
Jungen 2: 3. Simon Meier
Jungen 1: 2. Justin Geisler
Bei der Siegerehrung wurden alle Schülerinnen und Schüler von der Schulleiterin Petra Rothmund mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Der Dank galt den Lehrkräften, den Schiedsrichtern und Betreuern sowie der Berufsschule für die Verpflegung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.