Irchenrieth. (grm) Das Kälte-Grohmann-Cup-Turnier ist für die DJK Irchenrieth der Höhepunkt der Saisonvorbereitung und für alle sechs beteiligten Teams eine Standortbestimmung, so kurz vor dem Saisonstart. Aber nicht die höherklassigen Kreisligisten landeten ganz vorne, sondern die beiden Kreisklassisten SV Waldau und DJK Irchenrieth bestritten das Endspiel, in dem sich die Waldauer als die nervenstärkeren erwiesen.
Vorrunde
Gruppe I: DJK Weiden – SV Waldau 0:1; DJK Weiden – SV Altenstadt/WN 5:4 n. E.; SV Altenstadt/WN – SV Waldau 1:3 n. E. Gruppe II: SpVgg Pirk – TuS Schnaittenbach 3:1 n. E.; SpVgg Pirk – DJK Irchenrieth 0:3; DJK Irchenrieth – TuS Schnaittenbach 2:0.
Spiel um Platz 5
SV Altenstadt/WN – TuS Schnaittenbach 0:4
Mit zunehmender Spieldauer war der Kreisligist aus Schnaittenbach überlegener, im zweiten Durchgang beherrschte er eindeutig das Spielgeschehen. Durch Tore von Andreas Richter (2), Jürgen Eckert und Dominik Moucha sicherte sich der TuS Platz 5.
Spiel um Platz 3
DJK Weiden – SpVgg Pirk 3:0
Im ersten Durchgang hielt der A-Klassist aus Pirk gegen den Kreisligisten aus Weiden noch recht gut mit. In der zweiten Hälfte dominierten die Weidener und kamen durch Tore von Patrick Ott, Sebastian Treml und Pavel Karlick zu einem ungefährdeten Sieg.
Endspiel
DJK Irchenrieth – SV Waldau 2:4 n. E.
Die beiden Kreisklassisten lieferten sich eine ansehnliche Partie mit zahlreichen Torchancen. Noch in der ersten Hälfte beeinträchtigte ein heftiges Gewitter das Spiel und führte zu einer längeren Pause. Auch klarste Möglichkeiten, vor allem für die Hausherren, führten zu keinem zählbaren Ergebnis, so dass die torlose Partie durch Elfmeterschießen entschieden werden musste. Hier waren die Waldauer etwas glücklicher und holten den Turniersieg sowie den Wanderpokal.
Der Sieger erhielt ein Preisgeld von 200 Euro. Auch die anderen Teams gingen nicht leer aus: Die DJK Irchenrieth bekam 150 Euro, die DJK Weiden 100 Euro. Für die SpVgg Pirk, den TuS Schnaittenbach und den SV Altenstadt gab es Gutscheine im Wert von 100, 75 und 50 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.