Das Schulfest vom Sommer auf den Herbst zu verlegen und da ein zünftiges Oktoberfest zu feiern, hat sich bei der Förderschule im HPZ bewährt. Die Lehrkräfte mit Schulleiterin Petra Rothmund an der Spitze hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie vom Elternbeirat, der die Kaffeestube in der Turnhalle mit einem reichhaltigen Büfett an selbst gebackenen Kuchen und Torten zu einem Besuchermagneten werden ließ.
Zünftig ging es im Pausenhof zu, wo mit Gegrilltem und Getränken an den dekorierten Tischen gefeiert wurde. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. An zahlreichen Stationen war für Schüler, Eltern und Gäste für viel Abwechslung gesorgt. Sehr gefragt waren das Baumscheibensägen oder der Nagelbaum. Geschick war bei den Spielen an Kugelbrettern oder beim Entchenparcours erforderlich.
Um Zielgenauigkeit ging es beim Dosenwerfen oder beim Köpfe-Treffen. Große und kleine Bierkrüge forderten die Teilnehmer beim Maßkrug-Stemmen heraus. Kreativ konnten sich die Mädchen und Buben beim Basteln von Lebkuchenherzen oder von Schlüsselanhängern und beim Malen mit Murmeln betätigen. Jeder konnte sein Glück bei der Tombola versuchen, die Lose wurden von Schulleiterin Rothmund zügig an die Besucher verkauft und fast jeder konnte sich über einen Gewinn freuen. Insgesamt war das gut besuchte Oktoberfest ein Erfolg für Klein und Groß.




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.