Natürlich stellen gesteigerte Hygienevorschriften und Abstandsregelungen auch das Haus Johannisthal vor neue Herausforderungen, aber Gäste und Mitarbeiter zeigten von Beginn an viel Kooperationswillen und Verständnis.
Jasmin Kovacs, die als stellvertretende Leitung im Exerzitienhaus seit Februar Direktor Manfred Strigl unterstützt, ist froh über die Disziplin der meisten Gäste und sehr stolz auf ihr Personal. Das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team sei wirklich beeindruckend, teilt sie nun mit. Nach anfänglichem Einbruch der Reservierungen konnte der August sogar mit besserer Belegung als im Vorjahr abgeschlossen werden.
Das Kurs-Programm für Oktober bis Januar wurde dieses Jahr unter der Obhut von Kovacs in frischem Gewand als reduzierter Flyer aufgelegt, um kostengünstiger als mit großem Heft, die Angebote an den Mann und die Frau zu bringen. Hier finden sich bereits aus den Vorjahren bekannte Kurse wie Einzelexerzitien im November mit Schwester Veronika Häusler und Schwester Edith Lhotová und das Adventswochenende für Familien mit Kindern „Seht die erste Kerze brennt“ mit Simone und Rudi Berzl. Auch über Weihnachten und Silvester hat das Haus wieder für Gäste geöffnet.
Erweitert wird das Programm um spannende neue Kurs-Angebote von Referenten wie Pater Karl Wallner mit seinen Vortragsexerzitien „Der christliche Glaube als Quelle der Freude“ im Oktober und „Heilig werden in zwei Tagen?!?“ mit Pater Bonifatius Allroggen im Dezember. Die komplette Programmübersicht gibt's auf der Homepage www.haus-johannisthal.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.