Kaibitz bei Kemnath
26.10.2018 - 12:16 Uhr

Zuschuss für Schützen

Nachwuchs ist da. Was dem Schützenverein "Silberbach" Löschwitz-Kaibitz noch fehlt ist ein moderner Schießstand. Hier helfen die Sparkasse Oberpfalz Nord, Landrat und Bürgermeister.

Kassier Karl Danzer (rechts) sowie die Schützenmeister Ely Eibisch und Florian Traßl danken Landrat Wolfgang Lippert, Bürgermeister Werner Nickl und Vorstandsvorsitzendem Ludwig Zitzmann (von links) für die Spenden zur Modernisierung des Schießstandes. Bild: jzk
Kassier Karl Danzer (rechts) sowie die Schützenmeister Ely Eibisch und Florian Traßl danken Landrat Wolfgang Lippert, Bürgermeister Werner Nickl und Vorstandsvorsitzendem Ludwig Zitzmann (von links) für die Spenden zur Modernisierung des Schießstandes.

Mit Spenden in Höhe von insgesamt 4000 Euro die Sparkasse Oberpfalz Nord, Landrat Wolfgang Lippert und Bürgermeister Werner Nickl den Schützenverein "Silberbach" Löschwitz-Kaibitz. Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Ludwig Zitzmann überreichte den Schützenmeistern Florian Traßl und Ely Eibisch sowie Kassier Karl Danzer einen 2000-Euro-Scheck, um die Jugendarbeit zu unterstützen. Lippert und Nickl hatten aus ihren Fonds jeweils 1000 Euro locker gemacht.

"Die Vereinsarbeit ist für ein Dorf sehr wichtig", betonte der Landrat. Sie sei zukunftsorientiert und stärke den Zusammenhalt. "Für das bereits laufende Dorferneuerungsverfahren in Löschwitz und Kaibitz spielt die Vereinsarbeit eine wichtige Rolle", ergänzte Nickl. Nicht zuletzt sollten dadurch junge Leute in der Region gehalten werden.

"Wir sind für diese Spenden sehr dankbar", erklärte Eibisch. Sie seien ein wichtiger Baustein für die Modernisierung des Schießstandes. Trotz Eigenleistungen beliefen sich die Kosten auf etwa 20 000 Euro. Die Räumlichkeiten stellt Eibisch weiterhin unentgeltlich zur Verfügung.

Schützenmeister Florian Traßl sprach von einem sehr aktiven Verein. "Wir haben jetzt wieder junge Mitglieder, die sich für den Schießsport interessieren." Drei Mannschaften nähmen derzeit am Schießbetrieb beim Gau Armesberg im Oberpfälzer Schützenbund teil.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.