Kaimling bei Vohenstrauß
23.08.2021 - 11:27 Uhr

Schwieriges Vereinsjahr bei "Luhetal"-Schützen

Gauschützenmeister Stefan Brandmiller (links) ehrte verschiedene Mitglieder mit einer BSSB-Verdienstandel. Darunter auch Schützenmeister Thomas Eiberweiser (hinten, links). Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (rechts) appellierte an die Vereinsmitglieder, trotz der Schwierigkeiten durch die Pandemie, durchzuhalten. Bild: dob
Gauschützenmeister Stefan Brandmiller (links) ehrte verschiedene Mitglieder mit einer BSSB-Verdienstandel. Darunter auch Schützenmeister Thomas Eiberweiser (hinten, links). Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (rechts) appellierte an die Vereinsmitglieder, trotz der Schwierigkeiten durch die Pandemie, durchzuhalten.

Für den Schützenverein „Luhetal“ war es wohl eines der schwierigsten Vereinsjahre in der langen Geschichte. Die Corona-Pandemie verordnete dem Schützensport eine jähe Pause. Ein Erfolg war aber der Tag der offenen Tür, der noch vor der Pandemie stattfand und den Besuchern die Möglichkeit gab, sich an Gewehr, Luftpistole oder dem Lasergewehr auszuprobieren. Obwohl das Königsschießen normalerweise im September und Oktober durchgeführt wird, haben sich die Verantwortlichen um Schützenmeister Thomas Eiberweiser dazu durchgerungen, einen Termin im März anzubieten. Allerdings kam dann der Lockdown und der Schießbetrieb musste eingestellt werden, bedauerte der Schützenmeister bei der Jahreshauptversammlung im Schulhaus.

Erfreulich wertete Eiberweiser die Neuaufnahmen mit Petra Reil und Sarah Wittmann. Sportleiterin Denise Stöckers bedankte sich bei allen, die dem Schützensport, trotz der Schwierigkeiten, die Treue halten. Die Mannschaften verbleiben in den bestehenden Klassen, da die Saison abgebrochen wurde, informierte sie. Leider haben sich die Mitglieder der ersten Luftgewehrmannschaft dazu entschlossen, aus persönlichen und sportlichen Gründen nicht weiterzumachen, bedauerte Stöcker.

40 Jahre halten treu zu den „Luhetal“-Schützen Thomas Woppmann und Josef Graf. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Veronika Wening, Sven Maier, Phillip Schuhmann und Klaus Bäumler geehrt, für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Sonja und Hans-Jürgen Maier. Weiter wurden vom Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) mit der Verdienstnadel "In Anerkennung" Thomas Eiberweiser, Johannes Eiberweiser, Robert Süß, Susanne Schuller, Christina Köppl, Denise Stöcker, Thomas Färber, Franziska Reil und Eva Schönberger ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.